Sachbearbeiterin/­Sachbearbeiter­(m/w/d)­Informationstechnik

Unbefristete Arbeitsverträge Firmenwagen Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Informationstechnik. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die IT-Server und Systemadministration, die Betreuung von IT-Systemen sowie die Verwaltung von Hard- und Software. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal INTERAMT möglich.

Aufgaben

  • Gewährleistung der kommunikationstechnischen Infrastruktur
  • Administration und Konfiguration von IT-Systemen
  • Überwachung der Systeme und der Technik
  • Fehlerlokalisation, -analyse und -behebung in IT-Systemen
  • Installation und Konfiguration von Clients
  • Administration und Konfiguration von Hard- und Software
  • Fehleranalyse und Einleitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
  • Durchführung von Nutzereinweisungen und -unterstützung
  • Bereitstellung mobiler Lösungen wie Notebooks, Tablets und Smartphones
  • Inventarisierung und Aussonderung von Hard- und Software
  • Verbrauchsmaterialmanagement für IT-Ressourcen
  • Organisation von Reparaturdienstleistungen im IT-Bereich
  • Rechteverwaltung zur Sicherstellung der Zugriffskontrolle, des Datenschutzes und der Datensicherheit

Anforderungen

  • Kenntnisse in der IT-Server- und Systemadministration, einschließlich Administration, Konfiguration und Überwachung von Systemen und Technik
  • Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Clients sowie der Administration von Hard- und Software
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und Einleitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
  • Vertrautheit mit Server- und PC-Hardware sowie Netzwerkinfrastrukturen
  • Kenntnisse in aktuellen Betriebssystemen wie Windows und Linux sowie in der Administration von Windows-Servern
  • Fachbezogene Englischkenntnisse sind wünschenswert für internationale Kommunikation
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen wie Outlook, Word und Excel
  • Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung in der Informationstechnologie
  • Systematische, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise zur effizienten Problemlösung
  • Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung zur Unterstützung der Nutzer
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten und Systemen
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Dienst-Kfz

Benefits

  • 40 Stunden Woche
  • Vollzeit
  • Hybrid

Kontakt

Frau Kristin Sischka

Tel: 00493455141331

Email: kristin.sischka@lvwa.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de