Ausbildung:­Duales­Studium­Infrastrukturmanagement­2026­(w/m/d)

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Infrastrukturmanagement (w/m/d) bei der Deutschen Bahn in Magdeburg! Ab dem 1. September 2026 kannst du Theorie und Praxis perfekt kombinieren und dabei aktiv am Ausbau der Infrastruktur in Deutschland mitwirken. Während der 3,5 Jahre erhältst du umfassende Einblicke in die Bahninfrastruktur und arbeitest an spannenden Projekten. Wenn du dein (Fach-)Abitur hast und ein Interesse an Technik sowie Teamarbeit mitbringst, bewirb dich jetzt und profitiere von einer Übernahmegarantie nach dem Abschluss!

Aufgaben

  • Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur erhalten
  • In verschiedenen Projekten zur Erhaltung und Entwicklung der Infrastruktur mitwirken
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholder:innen durchführen
  • Interessen der Stakeholder:innen koordinieren

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Baustoffen, Bauinformatik und Baumechanik für ein solides Fundament im Infrastrukturmanagement
  • Vertiefte Kenntnisse in Infrastrukturmanagement und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen zur Unterstützung von Projekten
  • Spezialkenntnisse in Bahnbau, Straßen- und Tiefbau sowie Wasserwesen für umfassende Projektbeteiligung
  • Starke mathematische und physikalische Fähigkeiten zur Analyse und Lösung technischer Probleme
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Koordination mit internen und externen Stakeholder:innen
  • Teamorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in Projekten
  • Eigenständige und zielstrebige Arbeitsweise zur effizienten Umsetzung von Aufgaben und Projekten

Benefits

  • Notebook
  • Zuschuss bis 350 €
  • Übernahmegarantie

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de