Specialist­(gn)­Health,­Safety­&­Environment
Über diesen Job
Als Specialist (gn) für Health, Safety & Environment bei Manpower Deutschland in Lutherstadt Wittenberg haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Industrieunternehmen zu arbeiten, das Sicherheit und Nachhaltigkeit großschreibt. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Sicherheitsstandards, die Optimierung von Prozessen und die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für ein sicheres Arbeitsumfeld. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Dienstradleasing und regelmäßige Obstkörbe. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit mit!
Aufgaben
- Entwicklung und Analyse von Statistiken zu Vorfällen und Unfällen sowie Erstellung von Reports zu relevanten KPIs
- Regelmäßige Berichterstattung über Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE)
- Mitwirkung bei Unfall- und Vorfalluntersuchungen inkl. Sicherstellung der Umsetzung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen
- Unterstützung des Managements bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des SHE-Managementsystems sowie des Prozesssicherheitsprogramms (PSP)
- Anwendung und Umsetzung regionaler und globaler SHE-Richtlinien und -Prozesse
- Fachliche Unterstützung verschiedener Abteilungen bei der Erreichung definierter SHE-Ziele
- Pflege und Überwachung von Maßnahmen in SHE-Systemen und Unfallprotokollen
- Übernahme der Stellvertretung des SHE-Managers
- Sicherstellung der Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsverfahren (SOPs) inkl. sicherheitsrelevanter Vorgaben für kritische Tätigkeiten
- Verwaltung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Auswahl über Genehmigung bis hin zu Dokumentation
- Betreuung von Mitarbeiterprofilen und Schulungsmaßnahmen im internen System
- Mitwirkung an Notfall- und Krisenplänen inkl. regelmäßiger Wirksamkeitsprüfung
- Unterstützung bei Inspektionen und Audits
- Prüfung der erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen in Bezug auf Betrieb, Wartung und Sicherheit
- Aktive Zusammenarbeit mit Betrieb, Instandhaltung, Technik und Schulung, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Risiken angemessen zu managen
- Sicherstellung der Einhaltung von Verfahren im Rahmen von Prozessänderungen (MOC, PSSR)
- Kontinuierliche Beobachtung relevanter gesetzlicher Vorgaben sowie Best Practices im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltwissenschaften oder vergleichbarem Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in Industrieanlagen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial
- Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsmanagementsystemen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Reports im SHE-Bereich
- Erfahrung in der Mitwirkung bei Unfall- und Vorfalluntersuchungen
- Kenntnis relevanter gesetzlicher Vorgaben im Arbeitsschutz
- Fähigkeit zur Umsetzung von SHE-Richtlinien und -Prozessen
Benefits
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Sachbezugskarte
- Mittagessen-Zuschuss
- Kostenfreie Getränke
- Obstkörbe
- bAV-Zuschuss
- VL-Zuschuss
- Dienstradleasing
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de