Sachbearbeiter*in­Haushalt/­Sachbearbeitung­Liegenschaften(m/w/d)­{Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung}
Über diesen Job
Die Hansestadt Stendal sucht eine*n Sachbearbeiter*in Haushalt/Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) zur Unterstützung des Fachbereichs III. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Haushaltsüberwachung und -planung sowie die Prüfung von Bescheiden. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine tarifgerechte Vergütung und zahlreiche Vorteile wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Kita-Platzsuche. Bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt mit!
Aufgaben
- Überwachung, Kontrolle und Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben
- Erstellen von Auszahlungs-, Annahme- und Umbuchungsanordnungen
- Buchung der Zahlungseingänge und Auszahlungen
- Durchführung von Umbuchungen und Verrechnungen
- Planung des Haushaltes für den Bereich Liegenschaften in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Zuarbeit zum Jahresabschluss
- Auflösung von Sammelnachweisen und Bildung von Kasseneinnahmeresten
- Prüfung eingehender Bescheide zu Grundsteuern, Straßenreinigung und Niederschlagswasser für städtische Grundstücke
- Aktenprüfung und Prüfung des Einheitswertes sowie der Grundsteuermessbescheide, ggf. Aktualisierungen veranlassen oder Widersprüche einlegen
- Prüfung und Berechnung der Grundsteuerrückerstattung bei Besitzübergang innerhalb von Grundstücksverkäufen
- Überwachung der Zahlungseingänge
- Erstellung von Bescheiden an Erwerber bei Erstattungen oder Nachzahlungen
- Erstellung der Negativatteste im Rahmen des § 24 ff BauGB
- Umlauf von Urkunden, Attest erstellen und Gebührenbescheid fertigen
- Bearbeitung von Anfragen zur Sachbearbeitung
- Unterstützung bei Grundstücksproblemen durch Kontrolle und Erfassung, Kontaktaufnahme mit Eigentümern, Regelung einfacher Probleme und Erstellung von Anschreiben
- Bearbeitung von unkomplizierten Bürgeranfragen und internen Anfragen zu Grundstücksdaten und Kontaktvermittlung
Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder gleichwertige Ausbildung
- Anwendungsbereite Kenntnisse im Haushaltsrecht, speziell in der Haushaltsüberwachung und -kontrolle
- Fundierte Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau für schriftliche und mündliche Kommunikation
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel für die Buchhaltung und Datenanalyse
- Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung, idealerweise im Bereich Liegenschaften
- Team- und Kooperationsfähigkeit zur effizienten Bearbeitung von Anfragen und Problemen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke für den Kontakt mit Bürgern und internen Abteilungen
- Organisationsvermögen und Verhandlungsgeschick für die erfolgreiche Durchführung von Aufgaben
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern und Kollegen
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und eigenverantwortlichem Arbeiten
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tarifliche Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fortbildungsangebote
- Jobrad
- Gesundheitsmanagement
- Unterstützung Kita-Platz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de