Pflegefachkraft­(m/w/d)­Pneumologische­Onkologie­(033/2025)

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Lungenklinik Lostau suchen wir ab sofort eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die pneumologische Onkologie. Profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, spannenden Aufgaben in einem interdisziplinären Team und attraktiven Vergütungsmodellen. Neben 31 Tagen Erholungsurlaub erwarten Sie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit. Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in der onkologischen Pflege ein und gestalten Sie aktiv die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Aufgaben

  • Erfassung des speziellen Pflegebedarfs von Patienten mit Krebserkrankungen
  • Planung, Ausführung und Evaluation von onkologischen und palliativen Pflegemaßnahmen
  • Fachkundige Versorgung und Beratung von Patienten mit Portsystemen zur Gewährleistung der Chemo-, Ernährungs- und Schmerztherapie
  • Fachkundige Vorbereitung, Transport, Verabreichung und Entsorgung von Zytostatika
  • Beachten von Sicherheitsvorschriften bei der Anwendung von Zytostatika und zielgerichteter Therapeutika
  • Erkennen von Paravasaten und Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Paravasat-Behandlung
  • Anleitung, Beratung und Unterstützung von tumorerkrankten Menschen und deren Bezugspersonen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der pflegebezogenen Versorgung im Hinblick auf Entlassungs- bzw. Verlegungsplanung
  • Planung, Organisation und Durchführung onkologischer Pflegevisiten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung nach Pflegeberufegesetz, Kranken- oder Altenpflegegesetz ist erforderlich.
  • Fachweiterbildung in Onkologie nach DKG oder Bereitschaft zur Absolvierung wird gewünscht.
  • Fähigkeit zur Erfassung des speziellen Pflegebedarfs bei Krebserkrankungen und deren Behandlung.
  • Planung, Ausführung und Evaluation von onkologischen und palliativen Pflegemaßnahmen sind notwendig.
  • Kenntnisse über die Versorgung und Beratung von Patienten mit Portsystemen.
  • Sicherheit im Umgang mit Zytostatika und deren Entsorgung sowie Beachtung von Sicherheitsvorschriften.
  • Fähigkeit zur Erkennung von Paravasaten und Einleitung von Sofortmaßnahmen.
  • Anleitung und Unterstützung von tumorerkrankten Menschen und deren Angehörigen ist wichtig.
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Empathie sind essentielle persönliche Eigenschaften.

Benefits

  • 31 Tage Erholungsurlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Krankengeldzuschuss
  • Mitarbeiterorientierte Dienstpläne
  • Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt

Frau Jasmin Timpe

Tel: 004939185059910

Email: bewerbungen@pfeiffersche-stiftungen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de