Ausbildung­zum­Augenoptiker­(m/w/d)­Weißenfels­OT­Leißling­{Augenoptiker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) bei Apollo-Optik in Weißenfels! Ab dem 01.08.2026 erwarten dich spannende Aufgaben rund um das Sehen, ein vielfältiges Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Profitiere von attraktiven Mitarbeiterrabatten, umfassender Gesundheitsvorsorge und der Garantie auf Übernahme bei guten Leistungen. Werde Teil des #TeamApollo und bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Augenoptik und Kundenberatung durchführen
- Fragen von Kunden beantworten und Informationen bereitstellen
- Die geeignete Brille für Kunden auswählen
- Gläser schleifen und Kunststoff formen
- Löten und Bohren von Materialien durchführen
- Wareneingang und -abrechnung bearbeiten
- Sicherstellen, dass die Produkte rechtzeitig am richtigen Platz sind
- An der Teamarbeit teilnehmen und täglich neue Aufgaben übernehmen
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen einfach zu erklären und Kunden zu beraten.
- Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick, insbesondere beim Schleifen von Gläsern und Zusammenfügen von Materialien.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, um effektiv im Team zu arbeiten und Aufgaben selbstständig zu organisieren.
- Mathematische und physikalische Kenntnisse, die für die Augenoptik und das Arbeiten mit Gläsern erforderlich sind.
- Kundenorientierung und Empathie, um eine angenehme Atmosphäre für die Kunden zu schaffen.
- Organisationsfähigkeit, um den Warenbestand zu verwalten und den Ladenbetrieb reibungslos zu gestalten.
- Aufgeschlossenheit für regelmäßige Weiterbildung und persönliche Entwicklung im Berufsfeld.
Benefits
- 30 Urlaubstage
- Übernahmegarantie
- Azubievents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterbrille
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übertarifliche Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Kostenübernahme
- Gesundheitsvorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de