Ausbildung­Lokführer:in­für­Großgleisbaumaschinen­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn! In einer 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über den sicheren Eisenbahnbetrieb, die Überprüfung der Maschinentechnik und das Fahren von modernen Lokomotiven. Du profitierst von attraktiven Vergünstigungen, einem Mietkostenzuschuss und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Werde Teil eines dynamischen Teams und nutze die Chance, in einer spannenden Branche zu arbeiten!
Aufgaben
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb lernen
- Die Funktionsfähigkeit der zu transportierenden Maschinentechnik überprüfen
- Die Ladungen sichern
- Züge sicher und pünktlich von A nach B fahren
- Gleisbaugroßmaschinen und Bauzüge fahren lernen
- Bauzüge für die Fahrten vorbereiten und zusammenstellen
- Moderne dieselelektrische Lokomotiven zu Bauvorhaben fahren
- Hightechmaschinen im Gleisumbau im Baufeld begleiten
- Materialien zu den Baustellen befördern
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse über die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb und die Funktionsweise von Lokomotiven.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau für eine effektive Kommunikation.
- Du bewahrst auch in schwierigen Situationen Ruhe und behältst den Überblick.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst zügig Entscheidungen.
- Du bist zuverlässig, belastbar und bereit, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten.
- Du hast ein Interesse an Technik und der Arbeit im Freien.
- Du bist bereit, an einer medizinischen und psychologischen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
- Du hast einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland.
Benefits
- Fahrvergünstigungen
- Mobiles Endgerät
- Mietkostenzuschuss
- Übernahmegarantie
- Attraktive Vergütung
- DB Youngster Community
- PKW-Führerschein Kostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de