Sachbearbeiter­Bauleitung­(m/w/d)

Landkreis Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Wittenberg sucht einen Sachbearbeiter Bauleitung (m/w/d) für die technische Verwaltung in Lutherstadt Wittenberg. Die unbefristete Vollzeitstelle bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA und umfasst Aufgaben wie Projektmanagement, Bauleitung für Sonderbauten und Betreiberverantwortung. Bewerber sollten einen Hochschulabschluss im Bauwesen oder als staatlich geprüfter Techniker vorweisen sowie umfassende Kenntnisse im Baurecht und Erfahrung in der Planung von Baumaßnahmen mitbringen. Bewerbungsfrist ist der 31.12.2025.

Aufgaben

  • Bauleitung für Gebäude und bauliche Anlagen in der Regel für Sonderbauten durchführen
  • Bedarfsgerechte Projektentwicklung nach DIN 18205 durchführen
  • Aufgabenstellung, Bedarfsplanung und Machbarkeit klären
  • Kostenplanung und Prüfung von Zuwendungsmaßnahmen durchführen
  • Investitionscontrolling im Rahmen der Projektverantwortung sicherstellen
  • Projektmanagement für Baumaßnahmen zur Bauunterhaltung, Modernisierung und Instandsetzung sowie für Neubau, Umbau und Erweiterungsbauten übernehmen
  • Bauherrenfunktion ausüben
  • Baumaßnahmen steuern und koordinieren
  • Fördermittelmaßnahmen absichern
  • Überwachung während Nutzung und Betrieb zur Qualitätssicherung durchführen
  • Sicherstellung einer vertragsgemäßen Leistungserbringung überwachen
  • Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen steuern und koordinieren
  • Betreiberverantwortung zur Minimierung von Haftungsrisiken übernehmen
  • Begehungen vorbereiten und durchführen sowie dokumentieren
  • Mängelbewertung vornehmen und Sofortmaßnahmen einleiten
  • Mängel nachbereiten und priorisieren
  • Kalkulation von Kosten und Planung notwendiger Untersuchungen durchführen
  • Aufgaben der dezentralen Anlagenbuchhaltung übernehmen
  • Inventar- und Inventurverantwortung für Gebäude und bauliche Anlagen tragen

Anforderungen

  • Fachhochschul-/ Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder Baumanagement erforderlich
  • Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen ist notwendig
  • Umfassende Kenntnisse im Baurecht, Vergabe- und Haushaltsrecht sind wichtig
  • Kenntnisse der VOB, VOL, VgV, UVgO, HOAI sowie Brandschutz- und Sicherheitsverordnungen erforderlich
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und Analysefähigkeit ist gefordert
  • Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, soziale Kompetenz ist notwendig
  • Hervorragende EDV-Kenntnisse sind erforderlich
  • Kenntnisse im rechnergestützten Zeichnen und BIM sind wünschenswert
  • Bauvorlageberechtigung und Kenntnisse im Energiemanagement sind von Vorteil
  • Mindestens C1 Niveau der deutschen Sprache ist erforderlich
  • Führerschein der Klasse B ist notwendig

Benefits

  • Unbefristeter Vertrag
  • Vollzeitstelle
  • Entgeltgruppe 11
  • Karriereentwicklung

Kontakt

Frau Ivonne Kaufmann

Tel: 03491479774

Email: ivonne.kaufmann@landkreis-wittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de