Elektroniker­(w/m/d)­für­IT/IOT­Systeme­der­Gebäudetechnik­2026

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens in Magdeburg! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung, in der du intelligente Lösungen für die Gebäude der Zukunft entwickelst. Du wirst in Bereichen wie Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Netzwerktechnik geschult und erhältst eine attraktive Vergütung während deiner Ausbildungszeit. Sei Teil eines innovativen Unternehmens und bewirb dich jetzt für eine vielversprechende berufliche Zukunft!

Aufgaben

  • Relevante Programmiersprachen erlernen
  • Software installieren und zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen
  • Brandmelde- und Sicherheitstechnik einrichten
  • Steuerungs- und Messtechnik anwenden
  • Automatisierungssysteme implementieren
  • Netzwerktechnik in Gebäudetechnik umsetzen
  • IT-Security im Kontext der Gebäudetechnik sicherstellen
  • Gebäude mit Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen sichern
  • Brandmeldesysteme zur frühzeitigen Feuererkennung einrichten
  • Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen erbringen
  • Smarten Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden konfigurieren und in Betrieb nehmen
  • Applikationen und smarte Lösungen für die Gebäudetechnik implementieren
  • Kontakt mit Kunden vor Ort pflegen oder Fernzugriffe durchführen

Anforderungen

  • Kenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik, um Sicherheitslösungen in Gebäuden zu implementieren und zu warten.
  • Erfahrung in Steuerungs- und Messtechnik, um präzise Daten für die Gebäudetechnik zu erfassen und zu steuern.
  • Fähigkeit zur Arbeit mit Automatisierungssystemen zur Optimierung von Gebäudeverwaltung und Energieeffizienz.
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik, um stabile und sichere Verbindungen zwischen IoT-Geräten zu gewährleisten.
  • Verständnis von IT-Security, um die Sicherheit vernetzter Systeme in der Gebäudetechnik zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Programmierung relevanter Softwarelösungen zur Integration intelligenter Gebäudetechnologien.
  • Fähigkeiten in der Installation und Konfiguration von cloudbasierten Systemen für moderne Gebäude.
  • Kompetenz im Umgang mit Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen für Sicherheitslösungen.
  • Freude am Umgang mit Menschen, um kundenorientierte Lösungen effektiv zu kommunizieren.
  • Begeisterung für innovative Technologien, um die Entwicklung smarter Lösungen voranzutreiben.

Benefits

  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf
  • Gute Berufsperspektive
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung

Kontakt

Tel: 0511336990

Email: info@hacon.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de