Fullstack­Softwareentwickler*in­-BIM­Public­Sector
Über diesen Job
Als Fullstack-Softwareentwickler*in (Python/React) bei CONTACT Software GmbH haben Sie die Möglichkeit, innovative Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor zu entwickeln, die echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. In einem engagierten Team gestalten Sie digitale Prozesse, optimieren Abläufe und verbessern die Qualität durch den Einsatz von 3D-Modellen. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Erfolgsgeschichte bei!
Aufgaben
- Neu- und Weiterentwicklung von Bausteinen innerhalb der CONTACT Elements Software für BIM- und CDE-Lösungen im Public Sector
- Konzeption, Entwicklung, Testing sowie Standardisierung von Schnittstellen zur Überwindung von Medienbrüchen
- An- und Einbindung von Geoinformationssystemen zur Verortung von Objekten
- Konzeptionierung und Weiterentwicklung von Komponenten zur Verwaltung von Anmerkungen an 2D-Dokumenten und 3D-Modellen
- Erarbeitung und Umsetzung von kreativen und pragmatischen Lösungskonzepten unter Verwendung von Open-Source-Komponenten
- Qualitätssicherung mittels GitLab-basierter CI/CD- und DevSecOps-Konzepte
- Durchführung automatischer Builds, Codeanalysen, Tests und Deployments
- Mitwirkung in allen Phasen der Softwareentwicklung, einschließlich Anforderungsaufnahme, fachlicher und technischer Konzeption, Implementierung, Testautomatisierung, Dokumentation und Wartung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder verwandten technischen Fachbereichen mit Schwerpunkt Informatik
- Praktische Erfahrung mit Python, React.JS und zugehörigen Tools sowie mit Datenbanksystemen wie Oracle, MS SQL Server, PostgreSQL und SQLite
- Kenntnisse in der barrierefreien Gestaltung moderner Webanwendungen nach BITV2 oder WCAG
- Erfahrung mit 3D-Modellen und referenzierter Kommunikation wie BCF oder XFDF
- Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) zur Verortung von Objekten
- Fähigkeit zur Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen (REST, SOAP, Datei- & Eventbasiert)
- Spaß an kollaborativer Teamarbeit in einem motivierten und engagierten Umfeld
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für klare Kommunikation
- Erfahrung mit Qualitätssicherung und CI/CD-Prozessen, insbesondere GitLab-basierte Konzepte
- Kenntnisse in der Entwicklung und Verwaltung von Anmerkungen an 2D-Dokumenten und 3D-Modellen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Homeoffice
- Individuelles Onboarding
- Mentoring-Programm
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness
- Teamevents
- Offene Unternehmenskultur
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Angebote zur mentalen Gesundheit
- Frisches Obst
- Heiß- und Kaltgetränke
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de