Rückenwind­e.V.­Schönebeck­sucht­Fachkraft­für­Fach-und­Koordinierungsstelle­der­Partnerschaft­für­Demokratie­Calbe
Über diesen Job
Rückenwind e.V. Schönebeck sucht eine Fachkraft für die Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Calbe mit einem Arbeitsumfang von 40 Wochenstunden bis zum 31.12.2024. Die Position umfasst die Gesamtkoordination der Partnerschaft, Organisation von Fortbildungen, fachlicher Beratung sowie Netzwerkarbeit. Bewerber sollten einen (Fach-)Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich und Teamfähigkeit mitbringen. Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch Aussicht auf Entfristung.
Aufgaben
- Gesamtkoordination der Partnerschaft für Demokratie in Zusammenarbeit mit dem Federführenden Amt der Stadt Calbe und dem Begleitausschuss
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen, fachlichen Qualifizierungen und Beratungen für Beteiligte der Partnerschaft
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen, Arbeitskreisen und Gesprächsrunden
- Begleitung der Akteur*innen und ihrer Aktivitäten im Jugendforum
- Planung und Durchführung von Projekten zum Empowerment von Jugendlichen
- Beratung zum Umgang mit vorhandenen Fördermitteln
- Inhaltlich-fachliche Beratung von Projektträgern
- Unterstützung bei der Entwicklung und Erarbeitung von Konzepten und Projektmanagement
- Begleitung von Einzelmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung von Bürger*innen
- Netzwerkarbeit auf lokaler, regionaler, landes- und bundesweiter Ebene
- Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege und Kontrolle des Projekthaushaltes
- Erstellung von Förderanträgen und Sachberichten
Anforderungen
- Du hast Erfahrung in der Gesamtkoordination von Projekten, insbesondere im Bereich Demokratie und soziale Teilhabe.
- Du bist geübt in der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und fachlichen Qualifizierungen.
- Du verfügst über Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie Gesprächsrunden.
- Du bist in der Lage, Projekte zum Empowerment von Jugendlichen erfolgreich zu planen und durchzuführen.
- Du hast Erfahrung in der Beratung zum Umgang mit Fördermitteln und der Erstellung von Förderanträgen.
- Du kannst inhaltlich-fachliche Beratung von Projektträgern kompetent anbieten.
- Du hast Kenntnisse im Projekt- und Organisationsmanagement sowie im betriebswirtschaftlichen Projektmanagement.
- Du bist vertraut mit Netzwerkarbeit auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene.
- Du hast Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen.
- Du arbeitest selbstständig, hast aber auch eine starke Teamfähigkeit und kannst wertschätzend kommunizieren.
Benefits
- Befristete Anstellung
- Aussicht auf Entfristung
- Tarifliche Entlohnung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de