Personalsachbearbeiter:in­im­Bereich­Eingruppierung­und­Personalentwicklung­(m/w/d)

Weiterbildung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Health & Wellness Teilzeit Festanstellung Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Hochschule Harz sucht ab dem 01. Januar 2026 eine Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) im Bereich Eingruppierung und Personalentwicklung in Teilzeit (50 %). Die Aufgaben umfassen die Erstellung und Überprüfung von Tätigkeitsbewertungen, Beratung im Eingruppierungsrecht sowie die Planung von internen Schulungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen und Kenntnisse im Tarifrecht. Die Hochschule bietet ein modernes Arbeitsumfeld, familienfreundliche Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Aufgaben

  • Tätigkeitsdarstellungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vorgesetzten erarbeiten
  • Tätigkeitsbewertungen erstellen und überprüfen
  • Beratung zum Eingruppierungsrecht durchführen
  • Zulagenzahlungen wie Vertretung oder Technikerzulage prüfen
  • Anträge auf Höhergruppierung prüfen
  • Anfragen zu Tätigkeitsbeschreibungen und Tätigkeitsbewertungen bearbeiten
  • Anerkennung von Bildungsabschlüssen (inländische und ausländische) überprüfen
  • Interne Schulungen planen, organisieren und auswerten
  • Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen mitwirken

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften ist erforderlich.
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Tarifrecht, insbesondere im TV-L und Entgeltordnung, sind von großer Bedeutung.
  • Praktische Erfahrung in Tätigkeitsbewertungen und Eingruppierungsfragen ist äußerst wünschenswert.
  • Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitenden sind notwendig.
  • Strukturierte und systematische Arbeitsweise zur Bearbeitung von Anfragen und Prüfungen ist erforderlich.
  • Fähigkeit zur Planung, Organisation und Auswertung von internen Schulungen ist wichtig.
  • Erfahrung in der Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und Arbeitszeugnissen ist vorteilhaft.
  • Kenntnisse zur Überprüfung von Bildungsabschlüssen und deren Anerkennung sind notwendig.
  • Vertrautheit mit der Bearbeitung von Zulagenzahlungen und Höhergruppierungsanträgen ist erforderlich.
  • Engagement für die Mitwirkung in einem vielfältigen Forschungsnetzwerk und interkulturellen Trainings.

Benefits

  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hochschulgesundheitsmanagement
  • Hochschulsportangebot
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen

Kontakt

Frau Heike Bode

Tel: 03943659110

Email: hbode@hs-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de