Leitstandfahrer­/­Anlagenführer­Kraftwerk­-5.000­€­Wechselprämie­für­erfahrene­Kraftwerker­*
Über diesen Job
Leitstandfahrer / Anlagenführer Kraftwerk gesucht! Progroup Power 2 GmbH in Sandersdorf-Brehna bietet eine attraktive Wechselprämie von 5.000 € und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen der Kreislaufwirtschaft. Du überwachst und steuerst Anlagenkomponenten und bringst deine Fachkenntnisse als Elektriker, Industriemechaniker oder Kraftwerker ein. Freue dich auf ein modernes 6-Schichtsystem, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote zur persönlichen Entwicklung. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft!
Aufgaben
- Überwachung, Kontrolle, Betreuung und Bedienung der Anlagenkomponenten sowie der Emissionsdaten
- Durchführung von An- und Abfahrvorgängen
- Anpassung von Leistung und Betriebsweise der Anlagen an den Bedarf und Anforderungen der Papiermaschine
- Erkennung kritischer Betriebszustände und sofortige Reaktion
- Umfassende Information des Schichtleiters und nachfolgender Schichtführer hinsichtlich Mängel und Abweichungen vom Normalbetrieb
- Verantwortung für die Störungserkennung und Weiterbearbeitung zur Sicherstellung des Betriebsablaufs
- Durchführung von Freischaltvorgängen und Inbetriebnahmen
- Dokumentation der Schichtvorgänge, insbesondere von besonderen Vorkommnissen und Störungsmeldungen im Schichtbuch
- Kommunikation mit dem Schichtpersonal in allen Fragen des Anlagenbetriebs
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker, Industriemechaniker oder Mechatroniker sowie relevante Qualifikationen für die Anlagenführung
- Zusatzqualifikation als geprüfter Kesselwärter ist von Vorteil und steigert die Fachkompetenz im Kraftwerksbetrieb
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Anlagenüberwachung und -bedienung ist notwendig für die effektive Durchführung der Aufgaben
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für die Identifikation und Behebung kritischer Betriebszustände
- Leistungs- und Ergebnisorientierung sowie eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise sind erforderlich für den erfolgreichen Anlagenbetrieb
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig, um effektiv mit Schichtleitern und Kollegen zu interagieren und Informationen auszutauschen
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Tools sind notwendig für die Dokumentation und Kommunikation im Schichtbetrieb
- Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, sind unerlässlich für den Einsatz in einem modernen 6-Schichtsystem
Benefits
- 5.000 € Wechselprämie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles 6-Schichtsystem
- Moderne Arbeitsplätze
- Weiterentwicklungschance
- JobRad-Angebot
- Gesundheitsversicherung
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de