Sachbearbeiter­Investitionscontrolling­(m/w/d)­(E­9b­TVöD)­(202/2025)
Über diesen Job
Die Stadt Halle (Saale) sucht einen Sachbearbeiter für das Investitionscontrolling (m/w/d) in der Entgeltgruppe 9b TVöD. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Investitionscontrollings, Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und Budgetkontrollen im Fachbereich Immobilien. Ein abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich, Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sind wünschenswert. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich bis zum 19. November 2025!
Aufgaben
- Durchführung eines fachbereichsbezogenen Investitionscontrollings, einschließlich Prüfung der Investitionen und Abstimmung der Investitionsziele mit Planenden
- Erstellung von Investitionszielen und Variantenvergleichen sowie Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen
- Erarbeitung eines stetigen Berichtswesens zu Investitionsmaßnahmen, einschließlich Erstellung von Prognosen, Gefährdungslagen und -potenzialen
- Aufbau und Pflege eines Kennzahlensystems
- Planung und Bewirtschaftung des Investitionshaushalts im Fachbereich Immobilien
- Budgetkontrolle sowie Bearbeitung des Jahresabschlusses
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften auf mindestens Bachelorniveau
- Rechtskenntnisse im Haushalts-, Kommunal- und Vergaberecht sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Controllinginstrumenten, insbesondere im Baucontrolling
- Erfahrung im Projektmanagement und in Präsentationstechniken
- Sichere Anwendung der gängigen MS Office-Anwendungen sowie SAP R/3 und MS Project
- Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und Variantenvergleichen
- Kompetenz im Aufbau und der Pflege von Kennzahlensystemen
- Erfahrung in der Planung und Bewirtschaftung von Investitionshaushalten
- Kenntnisse im Berichtswesen zu Investitionsmaßnahmen und Erstellung von Prognosen
Benefits
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- 39 Stunden Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- sonderzahlung
- leistungsentgelt
- individuelle Qualifizierungsangebote
- Gleitzeit
- mobiles Arbeiten
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- umfassende Einarbeitung
- Job-Ticket
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de