Auszubildender­(m/w/d)­Land-und­Baumaschinenmechatroniker­für­2026­{Land-und­Baumaschinenmechatroniker/in}

Schlüter Baumaschinen GmbH
06184 Kabelsketal Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Fertigung & Produktion Handwerk Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Land- und Baumaschinenmechatroniker bei Schlüter Baumaschinen GmbH im Jahr 2026! Freue dich auf eine abwechslungsreiche technische Ausbildung mit hochwertigen Baumaschinen, spannenden Lerneinheiten und modernen Qualifizierungslehrgängen. Genieße zahlreiche Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme von Reisekosten und interne Wettbewerbe. Werde Teil eines familiären Teams und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem gefragten Berufsfeld.

Aufgaben

  • Spannende und vielfältige technische Ausbildung an hochwertigen Baumaschinen durchführen
  • Abwechslungsreiche Lerneinheiten in Mechanik, Hydraulik und Elektronik absolvieren
  • Zentrale Ausbildungseinheiten wie Schweißkurse, Erste-Hilfe-Scheine und Metallverarbeitung besuchen
  • Moderne Qualifizierungslehrgänge in Motoren- und Elektrotechnik sowie GPS-Steuerungen absolvieren
  • An internen Wettbewerben und Preisverleihungen teilnehmen
  • Feedbackgespräche regelmäßig führen
  • Reisen, Unterkunft und Verpflegung während des Blockunterrichts organisieren
  • Schulungsmaterial verwalten
  • Praktische Tätigkeiten in der Baumaschinenreparatur durchführen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis in Mechanik, Hydraulik und Elektronik für Baumaschinen
  • Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Metallverarbeitung
  • Engagement und Motivation zur eigenverantwortlichen Arbeit und Lernen
  • Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Organisationsvermögen in der Ausbildung
  • Freude an Teamarbeit und interaktivem Kundenkontakt
  • Grundlagen der Motoren- und Elektrotechnik sowie GPS-Steuerungen
  • Fähigkeit zur Teilnahme an Schweißkursen und Erste-Hilfe-Trainings
  • Einschlägiger erfolgreicher Schulabschluss als Voraussetzung für die Ausbildung
  • Interesse an modernen Technologien und Baumaschineninnovation
  • Bereitschaft zur flexiblen Weiterbildung in verschiedenen Fachrichtungen

Benefits

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenübernahme Reisen
  • Kostenübernahme Unterkunft
  • Kostenübernahme Verpflegung
  • Kostenübernahme Schulungsmaterial
  • Technische Ausbildung
  • Moderne Qualifizierungslehrgänge
  • Azubicamp
  • Interne Wettbewerbe
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Tolle Aufstiegschancen

Kontakt

Herr Ulrich Morth

Tel: 02943987855

Email: umorth@schlueter-baumaschinen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de