Wissenschaftlichen­Mitarbeiterin*Mitarbeiters­(m-w-d)in­Vollzeit­{Wissenschaftliche/r­Mitarbeiter/in}
Über diesen Job
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird eine unbefristete Vollzeitstelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Germanistischen Institut ausgeschrieben. Die Aufgaben umfassen Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bereich ‚Deutsch als Zweitsprache‘, die Entwicklung von Lehrmaterialien sowie die Mitwirkung an Forschungsprojekten. Bewerber/innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Germanistik und eine relevante Promotion vorweisen können. Frauen und Schwerbehinderte werden besonders zur Bewerbung ermutigt.
Aufgaben
- Lehr- und Prüfungstätigkeit im Rahmen der Ausbildung ‚Deutsch als Zweitsprache‘ (DaZ) für das Lehramt an Grundschule / Förderschule durchführen
- Konzeption, Erstellung, Weiterentwicklung und Evaluation (digitaler) Lehr-, Lern- und Prüfungsmaterialien in den Fächern Deutsch als Zweitsprache und Deutsch
- Monitoring und Pflege studiengangspezifischer Informationen wie Onlinepräsenz und Modulhandbücher
- Mitwirkung an und Betreuung von sowie Begutachtung wissenschaftlichen Arbeiten und Prüfungen
- Mitwirkung an (Forschungs-)Projekten der Professur
- Eigene Forschung durchführen und fördern lassen
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Germanistik mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft oder Sprachdidaktik
- Thematisch einschlägige, abgeschlossene Promotion im Bereich Deutsch als Zweitsprache oder verwandten Disziplinen
- Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere im Fach Deutsch und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Fähigkeiten im Umgang mit Medien- und Lehr-Lern-Plattformen sowie Blended-Learning-Konzepte
- Souveräner Umgang mit gängigen Office-Produkten und Datenbanken zur Erstellung von Lehrmaterialien
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz zur Zusammenarbeit im Team und mit Studierenden
- Organisations- und Koordinationsfähigkeiten für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Erfahrungen in der Erstellung und Evaluation von Lehr- und Prüfungsmaterialien
- Fähigkeit zur Mitwirkung an Forschungsprojekten und Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Benefits
- Unbefristete Anstellung
- Freistellung für eigene Forschung
- Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de