Wissenschaftliche:r­Mitarbeiter:in­im­Hochschulverbund­Career­Readiness­durch­Microcredentials

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Hochschule Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Hochschulverbund „Career Readiness durch Microcredentials“ (m/w/d). In dieser Teilzeitstelle sind Sie für die strategische Konzeption und wissenschaftliche Steuerung eines innovativen Projekts zur Entwicklung von Microcredentials zuständig, welches in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Hochschulen umgesetzt wird. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung im Hochschulbereich sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich.

Aufgaben

  • Strategische Konzeption und Koordination des Teilvorhabens I
  • Wissenschaftliche Analyse und Konzeptentwicklung zu Microcredentials
  • Datenerhebung zu internen und externen Anforderungen und Rahmenbedingungen von Microcredentials
  • Analyse von Forschungsdaten auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden
  • Definition von Durchführungsbestimmungen, einschließlich Zulassungsvoraussetzungen, Umfang und Inhalt
  • Co-Leitung des Kompetenzzirkels "Schlüsselkompetenzen"
  • Wissenschaftliche Mitwirkung im Kompetenzzirkel "Schlüsselkompetenzen"
  • Wissenschaftliche Kommunikation mit Stakeholdern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungs- oder Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Arbeits-, Organisations- oder Wirtschaftspsychologie
  • Erfahrungen im Hochschulbereich und in der Entwicklung wissenschaftlicher Lehreinheiten
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Hochschuldidaktik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Analytische, strukturelle und konzeptionelle Fähigkeiten zur Datenanalyse und Konzeptentwicklung
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen
  • Eigeninitiative und sicheres Auftreten bei der Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen zwischen Hochschulstandorten
  • Fähigkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation und Stakeholder-Management
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards für Bildungsangebote

Benefits

  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • Hochschulsportangebot
  • Jahressonderzahlungen

Kontakt

Frau Ricarda Wozniak

Tel: 00493943659100

Email: rwozniak@hs-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de