Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung
Über diesen Job
Die Verbandsgemeinde Saale-Wipper sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Die dreijährige Ausbildung bietet eine fundierte theoretische und praktische Schulung in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, darunter Bürgerservice, Finanzen und Bau. Bewerber sollten mindestens einen erweiterten Realschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde mitbringen. Interessierte können sich bis spätestens 04.01.2026 bewerben und erhalten die Möglichkeit, vorab ein Praktikum in der Verwaltung zu absolvieren.
Aufgaben
- Einwohnerdaten im Einwohnermeldeamt erfassen und verwalten
- Standesamtliche Dokumente bearbeiten und ausstellen
- Aufgaben im Bereich Ordnungsamt durchführen
- Finanzdokumente in der Buchhaltung überprüfen und bearbeiten
- Kassenvorgänge abwickeln
- Steuerangelegenheiten bearbeiten
- Bauanträge prüfen und verwalten
- Gesetzestexte anwenden und interpretieren
- Einblicke in kommunalpolitische Prozesse gewinnen
- Praktische Fähigkeiten in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Verwaltung erwerben
Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde sind erforderlich für eine fundierte Ausbildung im Verwaltungsbereich.
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben sind wichtig für die Ausbildung.
- Kontakt- und Einsatzfreudigkeit sind entscheidend für die Interaktion mit Bürgern und Kollegen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit ist notwendig, um im Team erfolgreich zu sein.
- Gute Umgangsformen und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
- Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation, um die Aufgaben in der Verwaltung ordnungsgemäß zu erfüllen.
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen ist erforderlich für die Kommunikation innerhalb der Verwaltung.
- Grundkenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel) sind wichtig für administrative Tätigkeiten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Fundierte Berufsausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de