Bewerbung­als­Praxisintegrierte­Ausbildung­Heilerziehungspflege­(w/m/d),­MARIENBORN­Behindertenhilfe,­Zülpich­und­Frechen

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) bei MARIENBORN Behindertenhilfe in Zülpich und Frechen! Du möchtest Menschen mit Behinderung unterstützen und fördern? In dieser dreijährigen Ausbildung kombinierst du Theorie und Praxis und erhältst eine attraktive Vergütung nach AVR, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Menschen mit Behinderung fördern und unterstützen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und der Heimaufsicht
  • Wissen im Bereich der Heilerziehungspflege einbringen
  • Praktische Ausbildungszeiten in der Heilerziehungspflege durchführen
  • Fachtheoretische Ausbildungsinhalte erlernen
  • Schultage und Praxistage planen und koordinieren

Anforderungen

  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit Behinderung sind entscheidend für die Heilerziehungspflege.
  • Teamarbeit ist unerlässlich, um effektiv mit Kollegen und anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu kooperieren.
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit in der Betreuung und Förderung von Klienten sind notwendig.
  • Fähigkeit zur Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten und Institutionen ist wichtig für die Zusammenarbeit.
  • Interesse an sozialen und gesundheitlichen Themen, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind erforderlich, um mit verschiedenen Situationen im Alltag umzugehen.
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Verwaltung von Klientendaten sind von Vorteil.
  • Empathische und wertschätzende Haltung gegenüber Klienten ist grundlegend für die Heilerziehungspflege.
  • Grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe und Notfallmanagement sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung im sozialen Bereich.

Benefits

  • Vergütung nach AVR
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Lernmittelbereitstellung

Kontakt

Tel: 00492252835590

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de