Bachelorstudiengang­Wirtschaftsinformatik­2026­{}

Stadtwerke Halle GmbH
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik bei den Stadtwerken Halle GmbH. Du wirst die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT gestalten und dabei innovative Lösungen entwickeln. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Stadtwerke Halle-Gruppe eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und spannende Praxisphasen. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir Deine Zukunft in einem zukunftsorientierten Job!

Aufgaben

  • Wirtschaftliche Sachverhalte analysieren und verstehen
  • Digitalisierung und Automatisierung in betriebswirtschaftlichen Bereichen unterstützen
  • Eigenverantwortlich an Projekten im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten
  • Innovative Lösungen entwickeln und in Arbeitsabläufe implementieren
  • Studieninhalte aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Programmierung anwenden
  • Zusammenarbeit mit der Hochschule und dem Betrieb während der Praxisphasen
  • Die erlernten Kenntnisse im Unternehmen einbringen

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre zur Analyse wirtschaftlicher Prozesse
  • Fundierte Programmierkenntnisse zur Entwicklung von Softwarelösungen
  • Fähigkeit im Informationsmanagement zur optimalen Datenorganisation
  • Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen im Wirtschaftsumfeld
  • Kenntnisse in Finanzen und Controlling zur Budgetüberwachung und -planung
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit bei der Durchführung von Projekten
  • Hohe Organisationsfähigkeit zur effizienten Projektplanung
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office-Programmen für die tägliche Büroarbeit
  • Interesse an Digitalisierung und Automatisierung zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
  • Kreativität zur Entwicklung innovativer Lösungen in wirtschaftlichen Kontexten

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Bonuszahlung
  • Weihnachtsgeld
  • Work-Life-Balance
  • 38 Stunden Woche
  • Trainings
  • Workshops
  • Schulungen
  • Aussichtsreiche Karrierechancen
  • Gesundheits- und Sozialberatung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Azubi- und Firmenevents
  • Laptop
  • Arbeitskleidung

Kontakt

Frau Diana Beyer

Tel: 03455812315

Email: berufsausbildung@stadtwerke-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de