Sachbearbeiter­(m/w/d)­Völkerrechtliche,­humanitäre­und­politische­Aufenthalte

Landkreis Stendal
Stendal-39576
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Stendal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Amt für Ausländerangelegenheiten in einem familienfreundlichen Verwaltungsumfeld. Die Position umfasst die Bearbeitung von Anträgen auf Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen sowie die Durchführung von Beratungsgesprächen und Anhörungen. Geboten werden eine attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!

Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen auf Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen nach Kapitel 2 Abschnitt 5 AufenthG
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Erläuterung der Antragsformalien
  • Prüfung und Entscheidung über die Erteilung der Verlängerung des Aufenthalts
  • Erfassen von Biometriedaten und Personendaten sowie Veranlassung der Sicherheitsabfragen
  • Ablehnung von Verlängerungen von Aufenthaltserlaubnissen nach Kapitel 2 Abschnitt 5 AufenthG
  • Durchführung von Anhörungen bei beabsichtigter Ablehnung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Erstellen des Ablehnungsbescheids
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zum Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Unterstützung bei aufenthaltsbeendenden Maßnahmen und Abschiebungen
  • Beteiligung an der Abschiebung an der Wohnadresse der Person gemeinsam mit der Polizei
  • Entscheidung über den Abbruch bei drohender Eskalation oder Feststellung von Ausreisehindernissen
  • Amtshilfe für andere Ausländerbehörden und Sicherheitsbehörden

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Anwendungsbereite Kenntnisse im Ausländerrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
  • Serviceorientiertes Auftreten mit Fokus auf die Bedürfnisse der Antragsteller
  • Interkulturelle Kompetenz zur effektiven Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Starke Kommunikations-, Beratungs- und Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit im Verwaltungsumfeld
  • Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft bei der Entscheidungsfindung
  • Fähigkeit zum Konfliktmanagement und zur Deeskalation von schwierigen Situationen
  • Belastbarkeit und Flexibilität in stressigen Arbeitssituationen
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit und zu flexiblen Arbeitszeiten

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • 39 Stunden Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Herr Patrick Puhlmann

Tel: 03931607533

Email: kreisverwaltung@landkreis-stendal.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de