Zahnmedizinische­Fachangestellte­(ZFA)­–­m/w/d
Über diesen Job
Die Zahnarztpraxis Zahnerhaltung Dr. Michaela Strumpski in Halle sucht eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören der Empfang der Patienten, Assistenz am Behandlungsstuhl sowie die Durchführung von Dentalhygiene. Die Praxis bietet eine übertarifliche Vergütung zwischen 2.500 und 3.500 Euro, Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf empathische Patientenbetreuung legt.
Aufgaben
- Empfang der Patienten an der Anmeldung
- Patientenaufnahme inkl. Dokumentation im Praxismanagementsystem
- Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Patienten
- Vorausschauende Planung und Organisation von Praxis- und Behandlungsabläufen
- Assistenz am Behandlungsstuhl
- Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes
- Desinfektion und Sterilisation der Instrumente, Geräte und Behandlungszimmer
- Eigenständige Durchführung digitaler Röntgenaufnahmen
- Unterstützung bei der Verwaltung von Praxisgeräten und –materialien
- Eigenständige Behandlungsdurchführung der Prophylaxe und Betreuung von Parodontitis-Patienten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) ist erforderlich und bildet die Grundlage für die praktische Tätigkeit in der Zahnarztpraxis.
- Aktueller Fortbildungsnachweis in Fachkunde Strahlenschutz, um sicher mit Röntgenstrahlen und deren Anwendung im zahnmedizinischen Bereich umzugehen.
- Gute Kenntnisse in der Leistungseingabe für BEMA und GOZ, um die Abrechnung der erbrachten zahnärztlichen Leistungen korrekt durchzuführen.
- Vorbildliches Hygieneverhalten ist notwendig, um die Gesundheit der Patienten und die Sauberkeit der Praxis zu gewährleisten.
- Freundlicher und empathischer Patientenumgang ist wichtig für das Vertrauen und die Zufriedenheit der Patienten in der Zahnarztpraxis.
- Freude an Teamarbeit und Kommunikation, um effektiv mit Kollegen und Patienten zusammenzuarbeiten und ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
- Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Organisation von Praxis- und Behandlungsabläufen zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs.
- Kompetenz in der Assistenz am Behandlungsstuhl, um den Zahnarzt während der Behandlung effizient zu unterstützen.
- Eigenständige Durchführung digitaler Röntgenaufnahmen, um präzise Diagnosen zu ermöglichen und moderne Technologien zu nutzen.
- Kenntnisse in der Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten, Geräten und Behandlungszimmern zur Aufrechterhaltung der Hygiene in der Praxis.
Benefits
- Übertarifliche Vergütung
- Weihnachtsgeld
- Geburtstagsbonus
- Kostenfreies Deutschlandticket
- JobRad Unterstützung
- Fort- und Weiterbildung
- Teamevents
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Kostenlose Getränke und Obst
- Regelmäßige Feedback-Gespräche
- Praxiskleidung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de