SB­Kreisumlage­(m/w/d)

Landkreis Börde
39340 Haldensleben
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für die Kreisumlage (m/w/d) im Amt für Finanzen in Haldensleben. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (39 h/Woche) sind Sie verantwortlich für die konzeptionelle Entwicklung der Kreisumlage, die Analyse von Haushaltseckdaten sowie die Durchführung von Klageverfahren. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Der Landkreis bietet ein tarifliches Entgelt nach TVöD-VKA, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung für Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Konzeptionelle Entwicklung einer Methode zur Ermittlung der Kreisumlage unter Berücksichtigung von Gerichtsentscheidungen
  • Erhebung und Bearbeitung der Kreisumlage
  • Analyse der Haushaltseckdaten der Städte und Gemeinden sowie des Landkreises
  • Durchführung von Anhörungen der Städte und Gemeinden
  • Auswertung und schriftliche Abwägung der Ergebnisse der Finanzanalyse
  • Erarbeitung von Heilungssatzungen zu den Hebesätzen
  • Erstellung von Zuarbeiten für Kreistagsbeschlüsse
  • Durchführung von Klageverfahren
  • Erstellung von Stellungnahmen zu Klageverfahren gegen den Landkreis; Zuarbeit an das Rechtsamt
  • Fachliche Ausführungen und Beantwortung von Fragen in Gerichtsverhandlungen
  • Aufhebung von Bescheiden und Aussetzung der Vollziehung
  • Erstellen von Aufrechnungserklärungen
  • Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Aussetzung der Vollziehung
  • Bearbeiten von Aufhebungen des Bescheides oder Erarbeitung einer Heilungssatzung
  • Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarem Studiengang mit Schwerpunkt auf Rechtsanwendung oder Finanzwirtschaft
  • Kenntnisse in Doppik zur Erstellung und Verwaltung von Haushaltsplänen und Finanzberichten
  • Erfahrung in der Anwendung von IT-Standardanwendungen, insbesondere sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur effektiven Bearbeitung von Aufgaben und Projekten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Institutionen
  • Organisationsgeschick zur effizienten Planung und Durchführung von Arbeitsabläufen und Projekten
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Bearbeitung von finanziellen Angelegenheiten und Dokumenten
  • Kenntnisse in der Erstellung von Stellungnahmen und Zuarbeiten für rechtliche Verfahren
  • Fahrerlaubnisklasse B zur Erfüllung von Mobilitätsanforderungen im Job
  • Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten und Erstellung von Berichten für die Entscheidungsfindung
  • Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen und Klageverfahren
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Absolvierung erforderlicher Lehrgänge

Benefits

  • Gleitzeitsystem
  • Teilzeitarbeit
  • Mobile Arbeit
  • Technische Ausstattung
  • ZeitWertKonten
  • Pflegeunterstützung
  • JobRad

Kontakt

Herr Kretschmer

Tel: 0049390472401113

Email: kreisverwaltung@boerdekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de