Entwickler­Sensor-und­Messtechnik­(m/w/d)

MCA Germany
Landsberg, Saxony-Anhalt, Germany
Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Beratung Buchhaltung IT Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

MCA Germany sucht einen Entwickler für Sensor- und Messtechnik (m/w/d) zur Verstärkung ihrer Projektteams. In dieser abwechslungsreichen Position arbeitest du an der Entwicklung innovativer Sensorpakete und führst Laborversuche zur Verifizierung durch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung sowie fundierte Kenntnisse in Sensorik und Python. Proficiency in Deutsch (C1) ist erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Sensorpakets zur Installation in Kombidämpfern unterschiedlicher Bauarten
  • Durchführung von Laborversuchen zur Verifizierung und Absicherung von Sensoren
  • Analyse und Auswertung von Tests zum Sensorverhalten bei unterschiedlichen Medien
  • Entwicklung eines Messprogramms zur synchronen Erfassung und zentralen Speicherung von Sensordaten
  • Skalierung der Sensorpakete im Laborumfeld
  • Absicherung der Messaufbauten gemäß gängiger CE-Normen
  • Betreuung und Anleitung von studentischen Hilfskräften

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder Messtechnik, um fundierte theoretische Kenntnisse zu gewährleisten.
  • Fundierte Kenntnisse in Sensorik und Messtechnik zur Entwicklung und Verifizierung von Sensorpaketen.
  • Praktische Laborerfahrung im Umgang mit Messmitteln und Testaufbauten für effektive Tests und Analysen.
  • Gute Kenntnisse in Python zur Entwicklung von Messprogrammen und zur Datenverarbeitung.
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere InfluxDB, zur zentralisierten Speicherung von Sensordaten.
  • Strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Durchführung von Projekten und Laborversuchen.
  • Kommunikationsstärke, um effektiv im Team zu arbeiten und studentische Hilfskräfte anzuleiten.
  • Kenntnisse der gängigen CE-Normen zur Absicherung von Messaufbauten.
  • Teamfähigkeit, um in interdisziplinären Projektteams erfolgreich zu agieren.
  • Proaktive Haltung zur individuellen Förderung und Weiterbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Benefits

  • Abwechslungsreiche Projekte
  • Individuelle Förderung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home-Office-Optionen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Work-Life-Balance
  • Team-Events
  • Freizeitangebote

Kontakt

Tel:

Email: hrservice@mca-engineering.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de