Volljurist­–­Geldwäscheprävention­und­Fraud­Management­/­stellv.­Geldwäschebeauftragter­(m/w/d)
Über diesen Job
Als Geldwäschebeauftragter (m/w/d) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einschließlich der Analyse von Verdachtsfällen und der Koordination rechtlicher Folgemaßnahmen. Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium sowie Erfahrung im Kreditwesen und Strafrecht mit, idealerweise auch eine Zertifizierung. Hays bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Aussicht auf eine Festanstellung. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln und profitieren Sie von einer umfassenden Betreuung im Bewerbungsprozess.
Aufgaben
- Vorgänge im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bearbeiten und überwachen
- Analyse und Aufbereitung von Verdachtsfällen durchführen
- Verwaltungs- und strafrechtliche Folgemaßnahmen koordinieren
- Unterstützung bei internen Kontrollen und Prüfungen leisten
- Weiterentwicklung von internen Prozessen in der Geldwäscheprävention und Compliance verantworten
- Auskunftsersuchen bearbeiten und Unterstützung bei Gerichtsterminen leisten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zur effektiven Analyse und Überwachung von Verdachtsfällen
- Erfahrung in der rechtlichen Koordination von verwaltungs- und strafrechtlichen Folgemaßnahmen zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Unterstützung bei internen Kontrollen und Prüfungen zur Sicherstellung der rechtlichen Standards
- Juristisches Studium mit erfolgreichem Abschluss des 2. Staatsexamens, um komplexe rechtliche Fragestellungen zu bewältigen
- Idealerweise Zertifizierung als Geldwäschebeauftragter zur Optimierung von Geldwäschepräventionsprozessen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zur effizienten Bearbeitung von Auskunftsersuchen und Gerichtsterminen
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Engagement bei der Weiterentwicklung interner Prozesse im Compliance-Bereich
- Fließende Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau für die Kommunikation in einem rechtlichen Umfeld
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Projektverlängerung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de