Referent*in­Elementarpädagogik
Über diesen Job
Als Referent*in für Elementarpädagogik entwickeln Sie innovative Konzepte und Materialien für die frühkindliche Bildung und beraten pädagogisches Fachpersonal in Bildungseinrichtungen oder Jugendhilfeträgern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Konzeptentwicklung, Fortbildung, Dokumentation sowie Forschung. Sie bringen ein Studium der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit und haben mehrjährige Erfahrung in der frühkindlichen Bildung. Nutzen Sie die Chance, die Qualität der frühkindlichen Bildung zu verbessern und gestalten Sie die Zukunft mit der Stiftung Evangelische Jugendhilfe.
Aufgaben
- Bildungs- und Betreuungskonzepte für die frühkindliche Bildung entwickeln und implementieren
- Schulung und Beratung von pädagogischem Fachpersonal
- Fortbildungen organisieren
- Berichte und Evaluationsmaßnahmen zur Qualitätssicherung erstellen
- An wissenschaftlichen Projekten teilnehmen
- Fachartikel veröffentlichen
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing durchführen
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen pflegen
Anforderungen
- Ausbildung in Pädagogik oder Erziehungswissenschaften, idealerweise mit Weiterbildung in Elementarpädagogik
- Starke Organisationsfähigkeit zur effektiven Planung und Durchführung von Bildungs- und Betreuungskonzepten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit zur Schulung und Beratung von pädagogischem Fachpersonal
- Kreativität in der Entwicklung innovativer Lehr- und Lernmaterialien für die frühkindliche Bildung
- Belastbarkeit, um in einem dynamischen Umfeld der frühkindlichen Bildung erfolgreich zu arbeiten
- Erfahrung in der frühkindlichen Bildung oder in leitenden pädagogischen Positionen
- Fähigkeit zur Dokumentation und Evaluation von Bildungsmaßnahmen zur Qualitätssicherung
- Engagement in Forschung und Entwicklung, einschließlich der Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten
- Kompetenz in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für Bildungseinrichtungen
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung
Benefits
- Geregelte Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegschancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de