Ausbildung­Gleisbauer:in­2026­{Gleisbauer/in}

Deutsche Bahn AG
39646 Taterberg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Firmenhandy Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil der Deutschen Bahn AG und starte deine Ausbildung als Gleisbauer:in im Jahr 2026 in Oebisfelde! Du arbeitest in einem dynamischen Team an der frischen Luft, verlegst Schienen und Weichen und sorgst dafür, dass unsere Züge sicher unterwegs sind. Neben einer umfassenden Unterstützung während deiner Ausbildung, wie einem Mietkostenzuschuss und einem Mobilgerät, garantieren wir dir eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt und profitiere von attraktiven Benefits!

Aufgaben

  • Mit dem Team auf Baustellen an Gleisen arbeiten
  • Neue Schienen und Weichen verlegen
  • Schäden an Gleisen kontrollieren und kaputte Teile austauschen
  • Mit modernen Maschinen den Schotter unter den Gleisen erneuern
  • Darauf achten, dass alle Maße stimmen, um eine sichere Zugfahrt zu gewährleisten

Anforderungen

  • Du hast einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland und bist motiviert, deine Ausbildung als Gleisbauer:in zu beginnen.
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, um effektiv kommunizieren zu können.
  • Teamarbeit ist für dich wichtig, und du packst gerne an, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Du bist bereit, an unterschiedlichen Arbeitsorten und zu variierenden Zeiten, einschließlich Nachtschichten, zu arbeiten.
  • Du hast eine Affinität zu Technik und Maschinen, insbesondere im Bereich Gleis- und Tiefbau.
  • Du bist zuverlässig und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten.

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • 16 Freifahrten
  • Mietkostenzuschuss
  • Übernahme nach Abschluss
  • Weihnachtsgeld
  • Führerscheinkostenübernahme
  • DB Youngster Community

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de