Hörgeschädigtenpädagogen­(m/w/d)­{Sonderpädagoge/-pädagogin(Fachschule)}

SALUS gGmbH
39576 Stendal Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Familienfreundlich 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Salus gGmbH sucht ab dem 01. März 2026 einen Hörgeschädigtenpädagogen (m/w/d) für ihre Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Uchtspringe. Die Position ist unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, darunter die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen sowie die Planung und Durchführung von Therapien. Neben attraktiven Arbeitsbedingungen wie 32 Tagen Urlaub und einer individuellen Einarbeitung erwartet Sie ein kollegiales, multiprofessionelles Team. Bewerbungen sind bis auf weiteres willkommen.

Aufgaben

  • Arbeiten mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen mit psychischen und psychiatrischen Störungen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenunterricht (inkl. Vorschule)
  • Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung der PIA hörgeschädigter Patienten
  • Planung, Organisation und Umsetzung der Aufnahme hörgeschädigter Patienten
  • Koordination und Controlling der Nutzung der stationär vorgehaltenen Plätze für hörgeschädigte Patienten
  • Führen der Patientendatei
  • Durchführung und Auswertung spezifischer Testverfahren für hörgeschädigte Patienten
  • Koordination und Durchführung von stationsübergreifenden spezifischen Therapieangeboten
  • Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Familiengesprächen, Hilfeplangesprächen und Elterngruppen
  • Vorbereitung nachsorgender Hilfen zur Wiedereingliederung
  • Durchführung von Einrichtungsbesichtigungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sonderpädagogik oder gleichwertigem Abschluss, bevorzugt mit Förderschwerpunkt Hörschädigung
  • Praxiserfahrungen in der Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher
  • Kenntnisse in der Gebärdensprache oder Bereitschaft zur Weiterbildung in DGS
  • Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenunterricht
  • Erfahrung in der Organisation und Koordination von Therapieangeboten
  • Hohe Resilienz und Verantwortungsbewusstsein in der Teamarbeit
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten
  • Freude an Innovation und Eigeninitiative bei der Profilierung des Arbeitsbereiches
  • Kenntnisse in spezifischen Testverfahren für hörgeschädigte Patienten
  • Teamgeist und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Benefits

  • 32 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Individuelle Einarbeitung
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Günstige Lebenshaltungskosten

Kontakt

Frau Monique Baum

Tel: 03916075336

Email: bewerbung@salus-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de