Duales­Studium­"Öffentliche­Verwaltung"­-WiSe­zum­01.09.2026­{}
Über diesen Job
Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einem dualen Studium "Öffentliche Verwaltung" als Kreisinspektoranwärter (m/w/d) im Landkreis Harz zum 1. September 2026. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung durch abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Verwaltungsbereichen und studierst an der Hochschule Harz. Neben flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub erwartet dich eine attraktive Vergütung sowie gute Übernahmechancen. Bewirb dich bis zum 29. März 2026 und gestalte die Zukunft des Landkreises aktiv mit!
Aufgaben
- dreieinhalbjähriges Studium der Öffentlichen Verwaltung an der Hochschule Harz absolvieren
- praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung durchführen
- bei der Erstellung von Verwaltungsakten helfen
- Anträge prüfen und bearbeiten
- Anliegen und Sachverhalte im Team bearbeiten
Anforderungen
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen in verschiedenen Ämtern
- Teamfähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen und Sachverhalten in der Verwaltung
- Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung von Verwaltungsakten und Dokumentationen
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Praxisbereiche in der Verwaltung
- Engagement für die aktive Mitgestaltung von kommunalen Aufgaben und Projekten
- Verständnis für die Strukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Gute organisatorische Fähigkeiten zur Verwaltung von Informationen und Anträgen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Flexibles Arbeiten
- Homeoffice
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Gesundheitsmanagement
- Qualifizierte Personalentwicklung
- Gute Übernahmechance
- Aufstiegschancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de