Ausbildung­zum­Straßenwärter­(m/w/d)­in­der­Börde

Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) bei der Autobahn GmbH des Bundes in der Börde! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine abwechslungsreiche duale Ausbildung über 36 Monate, bei der du für die Sicherheit auf unseren Autobahnen sorgst. Du erhältst nicht nur ein attraktives Ausbildungsentgelt und die Möglichkeit, die Führerscheine der Klassen B, C und CE kostenlos zu erwerben, sondern wirst auch Teil eines engagierten Teams. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Mobilität in Deutschland mit!

Aufgaben

  • Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden kontrollieren
  • Fahrbahnen reparieren und asphaltieren
  • Grünpflege durchführen
  • Für eine freie Fahrt auf den Autobahnen im Winter sorgen
  • Anfertigung und Pflege der Dokumentation der Wartungsarbeiten
  • Fahrzeuge der Klassen B, C und CE führen
  • Teilnahme an theoretischem Unterricht in der Berufsschule
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Anforderungen

  • Lernbereitschaft und Leistungsfähigkeit, um sich in neue Aufgaben und Herausforderungen einzuarbeiten.
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Handwerkliches Geschick, um Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fahrbahnen und anderen Infrastrukturen durchzuführen.
  • Technisches Verständnis für die Bedienung und Wartung von Maschinen und Fahrzeugen.
  • Körperliche Belastbarkeit, um die Anforderungen der Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu bewältigen.
  • Gute Noten in Mathematik und Technik, um die praktischen und theoretischen Aspekte der Ausbildung zu verstehen.
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, um Aufgaben eigenverantwortlich und effizient zu erledigen.
  • Engagement für die Sicherheit und Ordnung auf Autobahnen und in der Verkehrsinfrastruktur.
  • Bereitschaft, Führerscheine für verschiedene Fahrzeugklassen zu erwerben und zu nutzen.
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Fahrzeugen und bei der Ausführung von Arbeiten.

Benefits

  • 30 + 1 Tage Urlaub
  • Attraktives Ausbildungsentgelt
  • Führerscheinzuschuss
  • Kostenfreie Arbeitskleidung
  • Kostenfreier Wäscheservice
  • Bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • Übernahmegarantie

Kontakt

Frau Katja Trumann

Tel: 034594099625

Email: katja.trumann@autobahn.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de