Projektingenieur­/­Prüflingsverantwortlicher­(m/w/d)
Über diesen Job
Projektingenieur / Prüflingsverantwortlicher (m/w/d) bei der FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH in Sandersdorf-Brehna gesucht! Übernehmen Sie die Projektsteuerung und technische Koordination für moderne Antriebe und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem innovativen Arbeitsumfeld. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation haben und auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Projektsteuerung von A bis Z für zugeordnete Kundenaufträge übernehmen
- Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Kunden sein
- Reibungslosen Datentransfer sicherstellen
- Überwachung der kundenseitigen Prüfvorgaben während des Aufbaus, der Inbetriebnahme, im Prüfbetrieb und bei der Motorabrüstung
- Berichterstellung zu den Prüfvorgaben durchführen
- Komplexe Ursachenanalysen bei Störungen in Zusammenarbeit mit Prüfstandsingenieuren durchführen
- Datenauswertungen, Berichte, Dokumentationen und Statistiken zur Plausibilisierung der Testergebnisse erstellen
- Prozesse, Strukturen und Standards weiterentwickeln und mit Kollegen umsetzen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik ist erforderlich, alternativ Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in Kraftfahrzeugtechnik oder Elektrotechnik.
- Erfahrung im Prüfstands- und Motorenbereich ist von Vorteil und wird bevorzugt.
- Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität sind entscheidend für die Zusammenarbeit in kreativen Teams.
- Die Fähigkeit zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise ist unerlässlich.
- Sicherer Umgang mit MS Office, um Daten auszuwerten und Berichte zu erstellen.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und aktiven Wissenstransfer im Team ist gewünscht.
- Fähigkeit zur technischen Koordination und Überwachung von Prüfvorgaben ist notwendig.
- Kompetenz in der Durchführung komplexer Ursachenanalysen bei Störungen ist erforderlich.
- Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Dokumentationen und Statistiken zur Plausibilisierung der Testergebnisse sind wichtig.
- Innovationsgeist zur Entwicklung und Umsetzung neuer Prozesse und Standards im Team ist gewünscht.
Benefits
- Gleitzeit
- Weiterbildungsprogramme
- Firmenfahrrad-Leasing
- Firmenevents
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Essenszuschüsse
- Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsschutzschuhe
- Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de