Projektleitung­Netzwerkstelle­(m/w/d)­in­Dessau-Roßlau­(Teilzeit­30h)

30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die AWO SPI in Dessau-Roßlau suchen wir ab dem 01.09.2025 eine Projektleitung für die Netzwerkstelle "Engagiert für Integration" (m/w/d) in Teilzeit (30h). Sie entwickeln Strategien zur Förderung des freiwilligen Engagements, organisieren Maßnahmen für die Zielgruppe und bauen Netzwerke auf. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, bringen Erfahrung in der Projektleitung mit und sind kommunikativ sowie gut vernetzt. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Strategische Planung und Entwicklung von Programmen zur Förderung des freiwilligen Engagements für die Zielgruppe
  • Identifizieren und Implementieren weiterer Projekte und Programme
  • Sicherstellen der Zielerreichung der Netzwerkstelle
  • Effektive Kommunikation mit Kooperationspartnern sicherstellen
  • Organisieren und Durchführen von Maßnahmen für die Zielgruppe
  • Verantwortung für die Leitung der Netzwerkstelle
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Institutionen
  • Entwicklung von PR- und Markenstrategien zur Förderung des freiwilligen Engagements
  • Beratung und Unterstützung von Freiwilligen und Interessierten
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Wertschätzung von freiwilliger Arbeit
  • Sicherstellen der Einhaltung von gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben
  • Verantwortung für die Budgetplanung der Netzwerkstelle
  • Akquirieren von weiteren Fördermitteln, Spenden sowie Drittmitteln
  • Verwalten der materiellen Ressourcen der Netzwerkstelle

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, um fundierte Kenntnisse im sozialen Bereich zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten, um erfolgreich Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
  • Gute Vernetzung in der Stadt Dessau-Roßlau, um effektive Kooperationen und Partnerschaften aufzubauen.
  • Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung, um die Zielerreichung der Netzwerkstelle sicherzustellen.
  • Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit und PR, um das freiwillige Engagement zu fördern.
  • Erfahrung in der Vernetzungs- und Gremienarbeit, um relevante Institutionen effektiv einzubinden.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um Beratung und Unterstützung für Freiwillige und Interessierte anzubieten.
  • Kenntnisse in der Einführung und Überwachung von Qualitätsstandards, um die Qualität der Projekte sicherzustellen.
  • Effektives Zeit- und Selbstmanagement, um die Aufgaben effizient zu organisieren und durchzuführen.
  • Engagement und Motivation, um Menschen zu mobilisieren und für freiwillige Arbeit zu begeistern.

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fachliche Qualifizierung
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 039179295620

Email: zentrale@awo-spi.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de