Pflegefachpersonen­als­pflegefachliche­Gutachter­(m/w/d)­für­die­Region­Harz
Über diesen Job
Für den Medizinischen Dienst Sachsen-Anhalt suchen wir engagierte Pflegefachpersonen (m/w/d) zur Durchführung von Pflegebegutachtungen und Qualitätsprüfungen im Rahmen des SGB XI. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Feststellung der Pflegebedürftigkeit, die Erstellung von Gutachten und die Analyse von Pflegeeinrichtungen. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem werteorientierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die medizinische Versorgung aktiv mit!
Aufgaben
- Pflegebedürftigkeit durch Ermittlung des Pflegebedarfs mittels Hausbesuchen feststellen
- Formgebundenes Gutachten unter ärztlicher Supervision oder in Besprechung mit einem ärztlichen Gutachter erstellen
- Versicherte und pflegende Angehörige sowie Sozialdienste und Pflegepersonal beraten
- Vorschläge zu sachgerechten Rehabilitationsmaßnahmen unterbreiten
- Empfehlungen zu geeigneten Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen abgeben
- Qualitätsprüfungen im Rahmen eines Prüfteams nach Qualitätsprüfungsrichtlinien durchführen
- Umfassende Analysen von Pflegeeinrichtungen im Rahmen von Prüfungen durchführen
- Fachliche Beratung der Pflegeeinrichtung im Rahmen der Prüfung leisten
- Formgebundenen Prüfbericht selbstständig erstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege, z.B. als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Altenpfleger/in mit Leitungserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, die eine umfassende Perspektive auf verschiedene Pflegebedarfe ermöglicht
- Hohe Sensibilität für komplexe Lebenssituationen pflegebedürftiger Menschen, um deren Bedürfnisse empathisch zu erfassen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, um in Konfliktsituationen sicher und professionell zu agieren
- Sicherheit im Ausdruck in Wort und Schrift, um klare und präzise Gutachten und Berichte zu erstellen
- Mobilität, einschließlich Führerschein Klasse 3/B und eigenes Fahrzeug, um Hausbesuche durchzuführen
- Grundlegende IT-Kenntnisse zur effektiven Nutzung von Software und digitalen Tools in der Pflege
- Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätsprüfungen nach festgelegten Richtlinien, um die Qualität in Pflegeeinrichtungen sicherzustellen
- Erfahrung in der Erstellung formgebundener Gutachten und Prüfberichte zur Dokumentation von Pflegeprozessen
- Beratungskompetenz für Versicherte und Angehörige, um ihnen adäquate Rehabilitationsmaßnahmen und Pflegehilfsmittel zu empfehlen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zeitwertkonten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsplätze
- Werteorientiertes Miteinander
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de