Zerspanungsmechaniker­(m/w/d)
Über diesen Job
METANEO sucht engagierte Zerspanungsmechaniker, Instandhalter/Industriemechatroniker und Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d). Werden Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Metallpräzisionsbearbeitung, das Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, flexibler Schichteinteilung, professionellem Onboarding und zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team!
Aufgaben
- Tagespläne im Team besprechen
- Maschinen einrichten
- Werkstücke durch Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeiten
- Qualitätskontrollen durchführen
- Wartung der Maschinen durchführen
- Arbeit für Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle dokumentieren
- Vorbeugende Instandhaltung der Fertigungsanlagen und Gebäudestruktur durchführen
- Prüfrelevante Einrichtungen unabhängig erledigen
- Reparaturen und Wartungen an Produktionsanlagen vornehmen
- Fehlersuche und Störungsanalyse bei Stillständen durchführen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Betriebseinrichtungen durchführen
- Selbständige Organisation und Kontrolle von Instandhaltungstätigkeiten durchführen
- Ordnung und Sauberkeit im Verantwortungsbereich aufrechterhalten
- Programmierung und Vermessung von Bauteilen durchführen
- Tests an Prozessen durchführen
- Ergebnisse präzise dokumentieren
- Kommunikation mit anderen Abteilungen zur Problemlösung führen
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards sicherstellen
- Schulungen und Entwicklungen durchführen, falls erforderlich
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder im Bereich Mechatronik
- Fundierte Kenntnisse im CNC-Drehen und Fräsen für die präzise Bearbeitung von Werkstücken
- Erfahrung in der Qualitätssicherung, einschließlich Programmierung und Vermessung von Bauteilen
- Sorgfalt und Genauigkeit in der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung
- Lernbereitschaft und Flexibilität zur Anpassung an neue Technologien und Methoden
- Kenntnisse der Steuerungssysteme Heidenhain und Siemens sind von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur effektiven Problemlösung
- Gute MS-Office-Kenntnisse zur Dokumentation und Kommunikation
- Offene und kommunikative Persönlichkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Benefits
- professionelles Onboarding
- Gesundheitsbonus
- Getränkeflat
- persönliche Förderung
- fachliche Förderung
- flexible Schichteinteilung
- Teamevents
- sicherer Arbeitsplatz
- ortübliche Entlohnung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de