Pflegehelfer/-in

Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Pflegehelfer/-in mit einer fundierten einjährigen Ausbildung in Magdeburg, die jedes Jahr am 01.08. beginnt. Lerne die essentiellen Fähigkeiten zur Unterstützung von Pflegefachkräften in der Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersgruppen. Durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Erfahrungen bereitest du dich optimal auf eine vielseitige Tätigkeit im Gesundheitswesen vor. Nutze die Chance auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen, Seniorenheimen oder Krankenhäusern und werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes!

Aufgaben

  • Ärzte bei der Durchführung einfacher medizinischer Anweisungen unterstützen
  • Patienten beim Betten und Lagern betreuen
  • Patienten und Patientinnen hygienisch versorgen
  • Reinigung von Pflegeutensilien durchführen
  • Patienten und Patientinnen verlegen
  • Atemerleichterung für sterbende Patienten anbieten
  • Individuelle Bedürfnisse und Wünsche der Patienten berücksichtigen
  • Engen Kontakt zu Patienten und anderen Pflegekräften pflegen
  • Bei der Betreuung von Senioren und Seniorinnen helfen

Anforderungen

  • Einfühlsamkeit im Umgang mit Patienten und deren psychischen Bedürfnissen ist entscheidend für die Pflege
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften in verschiedenen Situationen
  • Kreativität zur Entwicklung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Patienten und Senioren
  • Kenntnisse in der Hygiene und Pflege von Pflegeutensilien zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsstandards
  • Fähigkeiten zur Unterstützung bei einfachen medizinischen Anweisungen und allgemeinen Wohlbefinden der Patienten
  • Verständnis für altersspezifische Krankheiten zur optimalen Betreuung in der Altenpflege
  • Physische und gesundheitliche Belastbarkeit für die Ausübung der Pflegeberufe
  • Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Angehörigen zur Förderung des Wohlbefindens
  • Grundkenntnisse in Rechtskunde und Sozialkunde für die Arbeit im Pflegebereich
  • Fähigkeit zur Durchführung von Aufgaben zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten

Benefits

  • Flexible Ausbildungszeiten
  • Professioneller Unterricht
  • Praktische Erfahrungen
  • Theoretische Ausbildung
  • Sozialkunde
  • Rechtskunde
  • Betreuungskompetenz

Kontakt

Tel: 00493916084445

Email: v.goetzke@fit-bildung.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de