Praktisches­Jahr­in­der­Psychosomatik
Über diesen Job
Das Klinikum Burgenlandkreis GmbH sucht engagierte Medizinstudierende für ihr Praktisches Jahr in der Psychosomatik an den Standorten Naumburg und Zeitz. Die PJ-Studenten profitieren von umfassender praktischer Ausbildung durch erfahrene Ärzte, wöchentlichen Seminaren und individueller Betreuung. Neben einer strukturierten und praxisorientierten Ausbildung werden finanzielle Leistungen sowie Kinderbetreuung angeboten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre medizinische Zukunft aktiv mit!
Aufgaben
- Eigene Anamneseerhebungen unter Anleitung durchführen
- An gemeinsamen Visiten teilnehmen
- Diagnostik- und Therapiepläne erstellen
- Praktische Tätigkeiten am Patienten ausführen, einschließlich Blutentnahmen
- Periphere Zugänge legen
- Verbandswechsel vornehmen
- Epikrisen und Arztbriefe verfassen
- Als Assistenz im OP eingesetzt werden
- Teilnahme an nicht invasiven diagnostischen Maßnahmen in der Inneren Medizin
- Individuelle Ausbildungsziele zusammen mit einem fachärztlichen Mentor festlegen
- An Seminaren und speziellen Kursen teilnehmen, wie Nahtkurs, Reanimationskurs und Gipskurs
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in der Psychosomatik und klinischen Medizin, um Patienten effektiv zu betreuen und zu unterstützen.
- Fähigkeit zur Durchführung von Anamneseerhebungen und zur Erstellung von Diagnostik- und Therapieplänen unter Anleitung erfahrener Ärzte.
- Praktische Fertigkeiten in der Durchführung medizinischer Eingriffe wie Blutentnahmen, Legen peripherer Zugänge und Verbandswechsel.
- Vertrautheit mit den Qualitätsstandards für die medizinische Ausbildung und Fähigkeit zur Anwendung dieser Standards in der Praxis.
- Erfahrung in der Arbeit im interdisziplinären Team und effektive Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
- Kenntnis der anatomischen, pathophysiologischen und klinischen Zusammenhänge zur optimalen Patientenbetreuung.
- Teilnahme an regelmäßigen Seminaren und Workshops zur Weiterentwicklung praktischer Fähigkeiten und medizinischen Wissens.
- Fähigkeit zur Unterstützung bei nicht-invasiven diagnostischen Maßnahmen in der Inneren Medizin.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Engagement in der praktischen Ausbildung.
- Fähigkeit zur individuellen Zielsetzung und zur Anpassung an spezielle Interessen während des Praktischen Jahres.
Benefits
- Umfassende praktische Ausbildung
- Wöchentliche Seminarangebote
- Kostenlose Internetnutzung
- Kostenfreie Dienstkleidung
- Geld- und Sachleistungen
- Elektronische Zeiterfassung
- Kinderbetreuung möglich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de