Famulatur­in­der­Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,AMEOS­Klinikum­Haldensleben
Über diesen Job
Famulatur in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im AMEOS Klinikum Haldensleben bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem vielfältigen Fachbereich zu sammeln. Profitieren Sie von der Unterstützung durch erfahrene Ärzte, kostenfreier Dienstbekleidung, Mittagsversorgung und Unterbringung. Zudem haben Sie Zugang zu Fort- und Weiterbildungen sowie den Bibliotheken der Region AMEOS Ost. Werden Sie Teil eines großen Teams von 15.700 Kollegen und bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Aufgaben
- Teilnahme an der ärztlichen Famulatur im Fachbereich Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Mitarbeit im Klinikum oder in der Region AMEOS Ost
- Unterstützung durch das AMEOS Stipendiatenprogramm
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Region AMEOS Ost
- Zugang zu den Bibliotheken der Region AMEOS Ost
Anforderungen
- Fähigkeiten in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit einem soliden Verständnis für klinische Praktiken
- Kenntnisse in der allgemeinen Medizin, insbesondere in der Akutpsychiatrie und Inneren Medizin
- Erfahrung in der Anästhesie- und Intensivmedizin
- Fähigkeiten in der Patientenversorgung und -betreuung
- Kenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie in der Kinder- und Jugendmedizin
- Vertrautheit mit psychotherapeutischen Verfahren und psychiatrischen Erkrankungen
- Fähigkeiten in der Radiologie und Bildgebungstechniken
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem klinischen Umfeld
- Kompetenz in der Notfallmedizin und Notaufnahme-Prozessen
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Benefits
- Famulaturplätze
- Ärztliche Weiterbildung
- Stipendiatenprogramm
- Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Zugang zu Bibliotheken
- Kostenfreie Dienstbekleidung
- Kostenfreie Mittagsversorgung
- Kostenfreie Unterbringung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de