Praktisches­Jahr­in­der­Gefäßchirurgie

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum, ein Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Praktisches Jahr in einem dynamischen Umfeld zu absolvieren. Sie sind vollständig in den Tagesablauf der Kliniken integriert und können Ihre medizinischen Kenntnisse unter Anleitung erfahrener Fachärzte vertiefen. Während der 48-wöchigen Ausbildungszeit profitieren Sie von einer umfassenden Betreuung, kostenlosen Mittagsverpflegung, einem EKG-Kurs und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, sich optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben als Ärztin oder Arzt vorzubereiten!

Aufgaben

  • Medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten am Patienten anwenden
  • Diagnostik und Interventionen in den klinischen Abläufen durchführen
  • An operativen Eingriffen teilnehmen
  • Teilnahme an Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen
  • An Patientenfallsbesprechungen teilnehmen
  • Teilnahme an interdisziplinären Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen
  • Regelmäßige Fortbildung in Seminaren und durch persönliche Mentoren nutzen
  • Praktischen EKG-Kurs mit Training der Auswertungen absolvieren
  • Sonographische und endoskopische Untersuchungen durchführen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Humanmedizin und praktische Fähigkeiten in der Patientenversorgung
  • Erfahrung in der Inneren Medizin und Chirurgie während des Praktischen Jahres
  • Fähigkeit zur Anwendung medizinischer Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit Patienten und Fachpersonal
  • Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien wie EKG, Sonographie und Endoskopie
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in Kliniken
  • Analytisches Denken zur effektiven Lösung von medizinischen Problemen
  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zum Lernen aus praktischen Erfahrungen
  • Organisationsgeschick zur effizienten Planung und Durchführung klinischer Abläufe

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Kostenlose Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Internetnutzung
  • Kostenfreie Dienstkleidung
  • Seminarangebote
  • Individuelle Betreuung
  • Strukturierte Weiterbildung
  • EKG-Kurs
  • Lehrvisiten
  • Röntgendemonstrationen
  • Vierteljährliche Fragestunde
  • Wissenschaftliche Bibliothek
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Nebenverdienstmöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Veranstaltungen

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de