Duales­Studium:­Bachelor­of­Laws­-Sozialversicherung­(m/w/d)­für­2026­{}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland! Verbinde Theorie und Praxis, erwerbe ein umfassendes Wissen im Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht und arbeite gleichzeitig in einem zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und einer Übernahmegarantie nach dem Studium erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld. Bewirb dich bis zum 1. Februar 2026 und sichere dir deine Zukunft!
Aufgaben
- Versicherungs- und Beitragsfragen bearbeiten
- Renten- und Rehabilitationsanträge bearbeiten
- Theoretisches Wissen in Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht erwerben
- Wissenschaftliche Arbeitsmethoden anwenden
- Präsentationstechniken erlernen
- Juristische Methodik anwenden
- Echte Versicherten- und Rentenangelegenheiten bearbeiten
- Fähigkeiten in Kommunikation und Kooperation vertiefen
Anforderungen
- Du hast ein starkes Interesse an sozialrechtlichen Themen und der gesetzlichen Rente sowie Rehabilitation.
- Du bist sicher im Umgang mit der deutschen Sprache auf C1-Niveau und kannst mündlich sowie schriftlich kommunizieren.
- Du besitzt Fähigkeiten in der Anwendung von wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Präsentationstechniken.
- Du hast Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht sowie im Zivilrecht.
- Du bist teamfähig und hast Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen.
- Du hast Interesse an verwaltenden und beratenden Aufgaben im öffentlichen Dienst.
- Du bist motiviert, Praxiswissen in einem strukturierten Ausbildungsumfeld zu erwerben.
- Du hast eine abgeschlossene oder angestrebte Fachhochschulreife, die dich für das Studium berechtigt.
- Du bist bereit, dich aktiv in ein Ausbildungsteam einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
- Du hast ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Studienvergütung
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Studiengebührenübernahme
- Ausbildungsmittel
- Ausbildungszuschuss
- 39-Stunden-Woche
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstliches Notebook
- Abschlussprämie
- Übernahmegarantie
- Vielfältige Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de