Gruppenleiter­(m/w/d)­im­Bereich­Garten-und­Landschaftsbau­(Kennziffer­250701001)­{Gärtner/in­-Garten-und­Landschaftsbau}

Hallesche Behindertenwerkstätten e.V.
06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Suchen Sie eine sinnstiftende Herausforderung im Garten- und Landschaftsbau? Als Gruppenleiter (m/w/d) bei HBW e.V. unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung und gestalten effiziente Arbeitsabläufe. Sie bringen eine Ausbildung im Gartenbau mit und haben Freude daran, Fähigkeiten zu fördern und individuelle Talente zu entdecken. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima in Halle (Saale). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Beschäftigte mit Behinderung im Arbeitsleben begleiten und unterstützen
  • Wareneinkauf und Warenpflege organisieren
  • Kontakte zu Angehörigen, gesetzlichen Vertretern und Wohnbereichen pflegen
  • Anleitung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz übernehmen
  • Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe entwickeln und unterstützen
  • Kunden zu fachlichen Fragen beraten und für Zufriedenheit sorgen
  • Betriebsstättenleitung, Werkstattleitung und Leitung des Sozialen Dienstes bei strukturellen Anpassungsmaßnahmen unterstützen

Anforderungen

  • Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, einschließlich Baumschule und Zierpflanzenbau, zur effektiven Leitung von Gruppen und Projekten.
  • Kompetenzen in der Assistenz und Förderung von Menschen mit Behinderungen, um individuelle Stärken und Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Fähigkeit zur Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten.
  • Kenntnisse in Kundenberatung und -betreuung, um eine hohe Zufriedenheit und positive Beziehungen zu gewährleisten.
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse zur Unterstützung von administrativen und organisatorischen Aufgaben im Arbeitsumfeld.
  • Verantwortungsbewusstsein und kreative Problemlösungsfähigkeiten zur Unterstützung der Betriebsstätten- und Werkstattleitung.
  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Bereitschaft zur Qualifizierung in diesem Bereich.
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, um deren persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.
  • Fähigkeiten im Projektmanagement zur Durchführung und Abwicklung kleinerer Projekte im Garten- und Landschaftsbau.
  • Führerschein der Klasse BE zur Unterstützung von Transport- und Mobilitätsaufgaben innerhalb der Arbeitsumgebung.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Werkstattzulage
  • Jahressonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebsschließungszeiten
  • Interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Altersversorgung
  • Fahrradleasing
  • Gutes Betriebsklima
  • Umfassende Einarbeitung

Kontakt

Herr Klaus-Dieter Böswetter

Tel: 034555503

Email: kontakt@hbwev.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de