Assistenzarzt­(m/w/d)­Kinder-und­Jugendpsychiatrie­{Assistenzarzt/-ärztin}

SALUS gGmbH
39576 Stendal Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Salus gGmbH sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Uchtspringe in Vollzeit. Die Klinik zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland und bietet spezialisierte Therapieangebote für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche. Neben einer attraktiven Vergütung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld mit einem starken Teamzusammenhalt. Bewerber sollten über eine Approbation sowie gute Deutschkenntnisse verfügen und idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mitbringen.

Aufgaben

  • Patienten psychisch kranker Kinder und Jugendlicher behandeln
  • Diagnosen für psychiatrische Erkrankungen erstellen
  • Therapiepläne für Kinder und Jugendliche entwickeln und anpassen
  • Multidisziplinäre Fallbesprechungen mit anderen Fachdisziplinen durchführen
  • Eltern und Bezugspersonen in den Behandlungsprozess einbeziehen
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für eigene fachliche Entwicklung nutzen
  • Dokumentation der Behandlungsverläufe und Fortschritte der Patienten
  • Mitgestaltung und Profilierung des Arbeitsbereiches innerhalb der Klinik
  • Klinikübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit pflegen
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualität der therapeutischen Maßnahmen

Anforderungen

  • Approbation als Arzt (m/w/d) erforderlich, idealerweise mit Fokus auf Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für die Kommunikation mit Patienten und Teammitgliedern
  • Erfahrung in der Behandlung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen, idealerweise während des Studiums gesammelt
  • Hohe Resilienz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit komplexen Krankheitsbildern
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit jungen Patienten und deren Familien
  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Wertschätzende Kommunikation und Fähigkeit, eigene Ideen zur Verbesserung des Arbeitsbereichs einzubringen
  • Kenntnisse in der Gebärdensprache sind von Vorteil und werden zusätzlich vergütet
  • Eigeninitiative und Engagement zur Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Integration in eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Individuelle Förderung
  • Oberarztperspektive
  • Wohlfühlatmosphäre
  • Exklusives Betreuungsangebot
  • Umfassende Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten

Kontakt

Frau Monique Baum

Tel: 03916075336

Email: bewerbung@salus-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de