Informationselektroniker­(w/m/div.)­-Einsatzgebiet­Brandschutz-und­Gefahrenmeldeanlagen­2026

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Bauwesen Fertigung & Produktion IT Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies! In einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über Sicherheits- und Gebäudetechnik, installierst Anlagen und arbeitest eng mit erfahrenen Technikern zusammen. Du profitierst von umfassenden Schulungen und einer starken Unterstützung in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Mit einem guten Realschulabschluss und Begeisterung für Elektrotechnik sowie Teamarbeit bist du bei uns genau richtig. Sichere dir deinen Platz und gestalte die Zukunft der Gebäude von morgen!

Aufgaben

  • Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennenlernen
  • Anlagen beim Kunden installieren und überprüfen
  • Gemeinsam mit Technikern vor Ort arbeiten
  • Teilnahme an Seminaren zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
  • Theoretisches Wissen an einer Partnerberufsschule erwerben
  • Gemeinsam mit anderen Auszubildenden den Unterrichtsstoff lernen
  • Unterstützung in der fach- und persönlichen Entwicklung erhalten

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Sicherheits- und Gebäudetechnik, insbesondere in Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und IT sowie Begeisterung für moderne Technologien
  • Hervorragende mathematische und physikalische Fähigkeiten, um technische Probleme zu lösen
  • Praktische Erfahrung in der Installation und Überprüfung technischer Systeme vor Ort
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einer dynamischen Umgebung
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für komplexe Systeme
  • Interesse an innovativen Lösungen im Bereich Internet of Things und sensorbasierte Technologien
  • Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Technologien und Systeme
  • Engagement für hohe Qualität und Sicherheitsstandards in der technischen Arbeit

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Hohe Übernahmechancen
  • MyBahnCard50
  • Ausbildungsrelevante Fahrtkostenübernahme
  • Laptop
  • Werkzeugausstattung
  • Imagekleidung
  • Betreuung durch erfahrenes Ausbildungsteam
  • Vielfältige firmeninterne Seminare

Kontakt

Herr Kay Hilbeck

Tel: 08962900

Email: kay.hilbeck@de.bosch.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de