Sachbearbeiter­Meldewesen/GefHuG­(m/w/d)

Gemeinde Petersberg
06193 Petersberg
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinde Petersberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Meldewesen/GefHuG (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung. Zu den Aufgaben gehören die Registrierung von melderelevanten Änderungen, die Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Pflege des Melderegisters. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine kaufmännische Berufsausbildung vorweisen können. Die Stelle bietet eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA, 30 Tage Urlaub sowie diverse Weiterbildungsangebote. Bewerbungen sind bis zum 15.12.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Registrierung und Weitergabe aller melderelevanten Änderungen nach Prüfung oder Ermittlung
  • An-, Ab- und Ummeldungen sowie Statusänderungen durchführen und Melderegister pflegen
  • Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen ausstellen
  • Bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlicher Stellen mitwirken
  • Meldedaten an andere Behörden übermitteln und Statistiken auswerten
  • Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerberegister anfordern
  • Bescheinigungen aus dem Melderegister an Bürger ausstellen
  • Identitätsfeststellung und Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit durchführen
  • Antragsvoraussetzungen prüfen
  • Anträge für Personalausweise und Reisepässe entgegennehmen und vorläufige Dokumente ausstellen
  • Auskunft zu Pass- und Visavorschriften geben
  • Verlustanzeigen aufnehmen
  • Pass- und Ausweisregister pflegen und Auskünfte erteilen
  • Ausstellung von Personalausweisen und Pässen bei der Bundesdruckerei GmbH veranlassen
  • Gebühren gemäß Gebührenordnung erheben und kassieren
  • Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen und Wahlen
  • Bescheinigungen und Bescheide gemäß GefHuG erstellen, die Gefährlichkeit feststellen und Ordnungswidrigkeitsanzeigen einleiten
  • Hunderegister führen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltungsfachangestellte oder kaufmännische Berufsausbildung erforderlich für die Position.
  • Sicherer Umgang mit Standard-Office-Programmen sowie grundlegende IT-Kenntnisse sind notwendig.
  • Wertschätzender Umgang mit Bürgern und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten mit ausgeprägtem Organisationsgeschick und Belastbarkeit.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung sind erforderlich.
  • Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt für die Position.
  • Erfahrung in der Datenverarbeitung und -übermittlung an andere Behörden ist von Vorteil.
  • Kenntnisse im Meldewesen und bei der Erstellung von Bescheinigungen sind wichtig.
  • Fähigkeit zur Prüfung von Antragsvoraussetzungen und zur Bearbeitung von Anträgen.
  • Erfahrung im Umgang mit Statistiken und der Erstellung von Auswertungen ist wünschenswert.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6
  • Jahreszuwendung
  • Leistungsentgelt
  • vielfältige Weiterbildungsangebote

Kontakt

Frau Scheibe

Tel: 004934606253110

Email: info@gemeinde-petersberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de