Ausbildung­staatlich­anerkannter­Erzieher­(m/w/d)­-Bachelor­Professional­in­Sozialwesen
Über diesen Job
Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) bei der Donner + Kern gGmbH in Lutherstadt Eisleben! Die dreijährige schulische Ausbildung bietet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, mit einer hohen Übernahmequote und der Möglichkeit zur BAföG-Förderung. Du bringst einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit!
Aufgaben
- Berufsübergreifende Lernbereiche in Deutsch und Kommunikation, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Religion und Ethik unterrichten
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Anforderungen
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher mit einem breiten Wissen in Sozialwissenschaften und Pädagogik
- Fähigkeiten zur Gestaltung von pädagogischen Beziehungen und Gruppenarbeit
- Kenntnisse in der Förderung von Diversität und Inklusion in Bildungseinrichtungen
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Bildungsarbeit in den Bereichen Gesellschaft, Religion und Sprache
- Kompetenz in der Unterstützung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in Musik, Spiel und Kunst
- Fähigkeit zur Förderung von Erziehungs- und Bildungsprozessen in Gesundheit, Bewegung, Natur und Technik
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen zur Unterstützung von Übergängen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Institutionen und Teams sowie zur Kooperation in Netzwerken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Wissen in Wirtschafts- und Sozialkunde sowie ethischen Fragestellungen
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- BAföG-fähig
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de