Ausbildung­zum­Koch­/­zur­Köchin­(m/w/d)­2026­{Koch/Köchin}
Über diesen Job
Starte deine Ausbildung zum Koch oder zur Köchin (m/w/d) bei der Christlichen Gemeinschaftswerk GmbH und bringe die Welt auf den Teller! Lerne die Kunst des Kochens mit hochwertigen Zutaten, plane Speisepläne und erlebe, wie Essen Erinnerungen weckt. Freue dich auf 30 Tage Urlaub, eine faire Ausbildungsvergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das gutes Essen als Lebensqualität versteht und bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Anwenden verschiedener Schneidetechniken und Zubereitungsarten
- Planen von Arbeitsabläufen effizient, wirtschaftlich und gut organisiert
- Mitwirken bei der Erstellung von Speiseplänen und Bestellen der benötigten Zutaten
- Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln zur Sicherstellung der Frische
- Einhalten von Hygiene- und Qualitätsstandards für Sicherheit und Genuss
- Verstehen, wie aus Zutaten echte Erinnerungen und Genussmomente werden
Anforderungen
- Ausbildung zum Koch oder zur Köchin
- Kenntnisse in verschiedenen Schneidetechniken und Zubereitungsarten
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Erstellung von Speiseplänen und Bestellung von Zutaten
- Lebensmittellagerung und -kontrolle
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Gute Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2
- Freude am Kochen und an guten Zutaten
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Motivation, Menschen durch Essen ein Lächeln zu schenken
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitskleidung gestellt
- Radleasing
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Firmenevents
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Subventionierte Verpflegung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Pluxee Benefit Card
- Individuelle Lehrunterweisungen
- Faire Ausbildungsvergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de