Sachbearbeiter:in­Baukoordination­Strukturwandel­(m/w/d)­(Bautechniker/in­Hochbau)
Über diesen Job
Der Landkreis Mansfeld-Südharz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für die Baukoordination im Strukturwandel (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochbau am Standort Sangerhausen. Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet und bietet ein interessantes Tätigkeitsfeld im Rahmen von umfangreichen Strukturwandelprojekten, die bis 2038 laufen. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bautechniker sowie mehrjähriger Berufserfahrung im Hoch- oder Ingenieurbau. Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sind Teil des Angebots. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 online möglich.
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung, Entwurf, Ausführung und Abrechnung von Strukturwandelmaßnahmen
- Durchführung von Grundstücks- und Objektbegehungen sowie Dokumentation der Zustände
- Mitarbeit bei der Bewertung von Liegenschaften, Anlagen und Objekten
- Erstellung und Pflege von Bestandsunterlagen, Aufmaßen und Lageplänen
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Planungsunterlagen
- Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen und Antragsunterlagen
- Einholung von Genehmigungen, z. B. denkmalrechtlicher Genehmigungen
- Mitwirkung bei der Auswertung von Ausschreibungen und Vergabe von Planungsleistungen
- Baubegleitung und örtliche Bauüberwachung im Rahmen der übertragenen Verantwortung
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle während der Bauausführung
- Bearbeitung von Nachträgen und Prüfung von Aufmaßen
- Prüfung von Rechnungen und Bearbeitung von Sicherheiten
- Betreuung von Strukturwandelfördermaßnahmen und Unterstützung bei der Antragstellung
- Mitwirkung bei Bauabnahmen und Mängelfeststellungen
- Überwachung von Mängelbeseitigungen
- Anwendung und Weiterbildung in den geltenden fachlichen Rechtsvorschriften
Anforderungen
- Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hochbau
- Mehrjährige Berufserfahrung im Hoch- oder Ingenieurbau, insbesondere in der öffentlichen Bauverwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht sowie Verwaltungs- und Haushaltskenntnisse
- Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in der gängigen MS-Office-Software
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationsgeschick
- Flexibilität und Teamfähigkeit, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Fähigkeit zur Durchführung von Verhandlungen und zur Konfliktlösung
- Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten
- Vertrautheit mit relevanten Rechtsvorschriften wie VgV, VOB, VOL, HOAI und DIN-Vorschriften
- Fahrerlaubnis der Klasse B zur Durchführung von Objektbegehungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrradleasing
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de