Projektassistenz­-koordination(m/w/d)

Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Bauwesen Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH sucht eine Projektassistenz / -koordination (m/w/d) für das Projektbüro „Innovationsorte Mansfeld-Südharz“. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und bietet die Möglichkeit, aktiv am Strukturwandel der Region mitzuwirken. Zu den Aufgaben gehören die Koordination von Projekten, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Unterstützung bei Fördermittelakquise. Bewerber sollten eine abgeschlossene Hochschulbildung in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Regionalentwicklung mitbringen.

Aufgaben

  • Aufgaben des Projektbüros koordinieren und Teammitglieder unterstützen
  • Entwicklung weiterer strukturbestimmender innovativer Projekte unterstützen
  • Fördermittelakquise begleiten und mit Programmen der EU, des Bundes und des Landes koordinieren
  • Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren im Mitteldeutschen Revier durchführen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für Innovationsorte
  • Notwendige Berichte gegenüber Fördergebern, Stakeholdern und der Geschäftsführung erstellen

Anforderungen

  • Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und im Netzwerkmanagement, besonders im kommunalen und regionalen Bereich
  • Methodische und konzeptionelle Arbeitsweise mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kreativität und Fähigkeit zu inter- und transdisziplinärem Denken und Handeln
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Umgang mit europäischen und nationalen Struktur- und Förderprogrammen
  • Vertrautheit mit modernen Projektmanagementmethoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten und Projektmanagementsoftware
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen

Benefits

  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei Wohnraumsuche
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung
  • Berufliche Herausforderung
  • Vergütung angelehnt an öffentlichen Dienst
  • Agiles Arbeitsumfeld

Kontakt

Frau Reise

Tel: 004934645459921

Email: info@smg-msh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de