Konventioneller­Dreher­(m/w/d)­{Zerspanungsmechaniker/in}
Über diesen Job
Die OPPM GmbH in Merseburg sucht ab sofort einen engagierten konventionellen Dreher/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für die Bearbeitung an konventionellen Werkzeugmaschinen. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung mit überdurchschnittlichem Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Ein sympathisches Team, umfassende Einarbeitung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt online oder unkompliziert per E-Mail!
Aufgaben
- An konventionellen Werkzeugmaschinen arbeiten
- Bauteile drehen, fräsen, bohren oder schleifen
- Werkstücke einspannen
- Qualitätskontrollen mittels Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräten durchführen
- Maße und Muster am Original abnehmen
- Maschinen pflegen und warten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsfacharbeiter oder Dreher erforderlich
- Erfahrungen im Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen von Bauteilen sind wünschenswert
- Technisches Verständnis zur Bedienung konventioneller Werkzeugmaschinen
- Geschicklichkeit und Sorgfalt in der Bearbeitung von Werkstücken
- Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätskontrollen mit Messschiebern und Lehren
- Wartung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit im Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Selbstmotivation
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Vollzeit oder Teilzeit)
- Krisensicheres Arbeiten in einem professionellen Umfeld
Benefits
- unbefristete Anstellung
- überdurchschnittliches Gehalt
- Einstiegsprämie
- flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- vertrauensvolles Arbeitsklima
- kurze Kommunikationswege
- Ausstattung mit Arbeitskleidung
- pünktliche Gehaltszahlung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de