HSW-Regionalbeauftragte:r(m,w,d)
Über diesen Job
Als HSW-Regionalbeauftragte:r (m,w,d) bei STRABAG gestalten Sie aktiv den Fortschritt in einem dynamischen Umfeld mit über 86.000 Mitarbeitern weltweit. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung strukturiert Lösungen im Fachgebiet, die Führung von Mitarbeitern und die Leitung komplexer Projekte. Mit einer Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft und 5-10 Jahren Berufserfahrung bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz, attraktive Vergütung sowie umfangreiche Weiterbildungs- und Gesundheitsförderungsangebote. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen und nachhaltigen Bautechnologiekonzerns zu werden!
Aufgaben
- Strukturiert Lösungen für Herausforderungen im Fachgebiet finden
- Auftragsklärung durchführen und Wissen an interne Kund:innen vermitteln
- Interne und externe Repräsentation von STRABAG im Fachgebiet
- Vertretung der fachlichen Interessen gegenüber Stakeholder:innen und Entscheidungsträger:innen
- Ziele aus den Konzernzielen ableiten und umsetzen
- Mittelfristige Planung und Zuweisung von Projekten und Aufgaben
- Kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung
- Schaffung von Strukturen für die Zusammenarbeit und Steuerung von Prioritäten
- Aufbau und Pflege eines internen und externen Netzwerks
- Förderung der Mitarbeiter:innenentwicklung und regelmäßiges Feedback geben
- Situative Führung von Mitarbeiter:innen und Schaffung von Rollenklarheit
- Unternehmerisches Denken und Handeln im Wirkungsbereich
- Organisation von Personalentscheidungen unter Berücksichtigung der Mitarbeiter:inneninteressen
- Führung und aktive Mitarbeit in strategischen Konzernprojekten
- Fachliche und disziplinäre Führung von HSW-Beauftragten
- Leitung und Durchführung von komplexen und fachlich anspruchsvollen Projekten
- Koordination der Betreuung von personalintensiven Regionen mit Großprojekten
Anforderungen
- Vertiefte Fachkompetenz im Bereich HSW und Projektmanagement auf nationaler und internationaler Ebene
- Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gemäß § 6 ASiG, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten
- Mindestens 5-10 Jahre Berufserfahrung im Bereich HSW oder vergleichbare externe Erfahrungen
- Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitern, einschließlich situativer Führungskompetenz
- Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung und Zielverwirklichung im Fachgebiet
- Starkes Netzwerk-Management zur Förderung der Zusammenarbeit über Regionen hinweg
- Unternehmerisches Denken und Handeln zur effizienten Umsetzung von Konzernzielen
- Kompetenz in der Leitung und Durchführung komplexer, fachlich anspruchsvoller Projekte
- Erfahrung in der Auftragsklärung und Wissensvermittlung an interne Kunden
- Fähigkeit zur Repräsentation des Unternehmens und Überzeugungsstärke gegenüber Stakeholdern
- Erfahrung in der Planung und Zuweisung von Projekten sowie der kontinuierlichen Zielverfolgung
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachten und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Schulungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Entwicklungsperspektiven
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de