Freiberuflicher­Ingenieur­/­Techniker­(w/m/d)­für­die­Projektsteuerung­TGA­-Elektrotechnik
Über diesen Job
Impactiva sucht einen freiberuflichen Ingenieur oder Techniker (w/m/d) für die Projektsteuerung TGA - Elektrotechnik in Berlin, Hamburg oder Halle. Sie übernehmen die Projektsteuerung für anspruchsvolle Immobilienprojekte im In- und Ausland, kümmern sich um Termin-, Qualitäts- und Kostenmanagement und prüfen Ausschreibungsunterlagen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurs-Studium oder Technikerweiterbildung mit Elektrotechnik-Schwerpunkt sowie relevante Berufserfahrung. Freuen Sie sich auf spannende Projekte, ein kollegiales Arbeitsumfeld, 30 Tage Urlaub und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Projektsteuerung für Immobilienprojekte im In- und Ausland durchführen
- Termin-, Qualitäts- und Kostenmanagement übernehmen
- Technische Analyse, Prüfung und Bewertung von Planungsunterlagen durchführen
- Externe Projektbeteiligte überwachen, steuern und koordinieren
- Ausschreibungsunterlagen prüfen und Unterstützung bei Vergabeverfahren leisten
- Vertragsmanagement sowie Nachtragsmanagement gewährleisten
- Monitoring und technisches Controlling durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Ingenieurs-Studium oder Technikerweiterbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Bau- und Immobilienprojekten
- Erfahrung mit öffentlichen Bauherren und im Vergaberecht
- Gute Kenntnisse der VOB, HOAI, AHO sowie der anerkannten Regeln der Technik
- Sichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel
- Erfahrungen mit Termin- und Kostensteuerungsprogrammen sowie AVA-/CAD-/BIM-Software
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Lösungsstrategien
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B1) und fließende Deutschkenntnisse (C2)
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Gestaltungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsklima
- Mobiles Arbeiten
- Teilzeitangebote
- Schulungs- und Entwicklungsangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de